ZWEIVIERSECHSACHT…

… oder auch für 10 oder 12 nette Leute am Tisch! Das Rezept kann beliebig vervielfacht werden. Es geht um Kalbs-Médaillons mit einer Peperoni-Oliven-Velouté und Artischockenherzen. Die Peperoni-Oliven-Sauce lässt sich ganz und gar vorbereiten und ist selbst für Peperoni-Unverträgliche bekömmlich, weil die Gemüsepaprika geschält ist. Ausserdem ist sie cholesterinfrei, denn sie wird mit Olivenöl statt…

SCHNECKEN VEGETARISCH

… und für alle, die es bei der Erwähnung von Schnecken auf dem Teller leicht schaudert. Denn für dieses Gericht wird lediglich Pasta in Schneckenform mit einer leckeren Farce aus Frischkäse und kleinen Artischocken gefüllt. * mit «vegetarisch» sind hier stets Gerichte für Ovo-Lacto-Pesco-Vegetarier gemeint «Lumaconi» nennt sich diese Pasta-Sorte, genauer «Lumaconi rigati gigante», welche…

COMING OUT

Ich bekenne mich hier als «Schönblogger»* aber auch als Schreiberling, der eigentlich nichts von anderen Blogs kopiert und postwendend reblogt. Für einen Rezeptautor ist es nämlich die grösste Sünde (mit empfindlichen Folgen), ein Rezept zu kopieren. Das ist zwar beim Bloggen nicht so gravierend, aber dieses Tabu hat sich wahrscheinlich auf ewig in mein Bewusstsein…

CARCIOFO

Die Heimat der Artischocke wird in Äthiopien vermutet. Die Pflanze wurde bereits von den alten Ägyptern und Römern sehr geschätzt. Der Name Artischocke hat sich aus dem arabischen «al-harsùf» über das spanische «alcarchofa», das italienische «carciofo» und das französische «artichaut» entwickelt. «De re coquinaria» eines der ältesten Kochbücher der Welt, welches Marcus Gavius Apicius (geb….

AVOCADOS

Avocados gehören zur Familie der Lorbeergewächse und sind botanisch betrachtet Beerenfrüchte. Als Mittelding zwischen Frucht und Gemüse überraschen Avocados mit einem cremig-zarten Fleisch und nussigem Aroma. Eine Besonderheit Avocados zählen zu den so genannten klimakterischen Früchten: diese werden am Baum überhaupt nicht reif. Der Reifeprozess beginnt erst nach der Ernte. Zu Hause geschieht dies am…

SUBLIMIERUNG

Es gibt Kombinationen die schmecken um vieles besser, als einzeln genossen. Dazu gehören zum Beispiel • Tomaten + Lavendel • Roquefort (Blaukäse) + Orangen • kandierter Ingwer + Bourbon Whiskey • Crevetten + Pastis • Fenchel + Safran • getrocknete Tomaten + Fenchelsamen • Schokolade + Zimt, Kardamom und Nelke Eine solche Veredelung erfahren auch kleine Artischocken, indem man sie mit…