#12 VON 12 IM OKTOBER 2022

… also 12 Bilder an jedem 12. Tag eines Monats…
Mir gefällt diese Blog-Aktion von Caro

1Tranksame
Ein paar gekühlte Getränke für unterwegs bereitstellen:
Heute geht es auf Einkaufstour!

Kommst du mit?!

Ins 100 km entfernte Phuket fahren wir so alle zwei bis drei Monate, um Dinge einzukaufen, die es in meiner direkten Umgebung nicht gibt.

2Bestimmt nicht das geeignetste Wetter für eine Autofahrt, aber zum Einkaufen…

3Nach der Sarasin-Brücke, welche das Festland mit der Insel Phuket ver­bindet, sieht das Wetter aber sehr viel freundlicher aus!

4Erster Halt
In Thailand gibt es sie noch: RICHTIGE Haus­halt­waren­geschäfte! Hier in Phuket ein überaus bemerkens­wertes, das seines­gleichen sucht! Eigentlich auf Restaurants und andere Gewerbe ausgerichtet, findet man hier auch für den Privat­haushalt alles, was das Herz begehrt!
Es liegt am Weg, also halten wir dort regel­mässig an.

Sorry, dieses Bild ist nicht von mir.
Die Front war dermassen zugeparkt, dass vom Eingang nichts zu sehen war!

5Gerbera House
Ein Spezialgeschäft für Bäcker und Konditoren (und für mich!!!).
Sämtliche Mehlarten, Nüsse, Saaten, kandierte Früchte, die verschiedensten Zuckerarten, alles für die Glacé-Herstellung, Schokolade (Kuvertüre mit verschiedenem Kakao-Gehalt), aber auch Hilfsmittel wie Backformen und -geräte, Behältnisse für Gebäck, goldkaschierte Kartonteller, undundund…

6Die Regale stehen dort derart dicht beisammen, dass ein Bild das Sortiment nicht annähernd wiedergeben kann.
Deshalb besser ein Blick in meine Einkaufstasche!

7Central Festival und Central Floresta
Zwei der grössten Einkaufszentren.
15 Luxus-Marken von Gucci über Hermès, Louis Vuitton, Ferragamo, Versace, Calvin Klein und mehr.
Aber auch H&M, Lacoste, Jim Thompson, Samsonite, Nike, Swarovski, Victoria Secret, Zara, um nur einige zu nennen.
Alles original, keine Kopien!
Damen- und Herrenbekleidung samt Accessoires, Entertainment Shops, Beauty: sämtliche grossen Kosmetikmarken wie Chanel, YSL, Dior, Estée Lauder, … und sogar La Prairie!  
Banken, Apotheken, Optiker, Bücher und Schreibwaren.  
Nicht zu vergessen: über 100 F&B Shops (Restaurants, Cafés, Bäckereien, Anbieter von Snacks und Getränken).
Für mich interessant ist allerdings lediglich die riesige Lebensmittel­abteilung!

8Das «Chilli Restaurant» im Central Floresta ist für uns schon beinahe ein Muss! Die Gerichte sind nicht nur allesamt köstlich, sie werden auch sehr apart angerichtet: jedes davon ein Hingucker!

9Weiter gehts zu Makro!
Ein Cash&Carry, in dem auch Privatpersonen ohne MemberCard einkaufen können.
An mittlerweile auch biologisch angebautem Gemüse kann ich kaum vorbeigehen: Stangensellerie und Lauch kommen stets in den Einkaufswagen.
Aber auch Küchenpapier und Tissues (beides in Grosspackungen), Getränke, Trüffel­sauce(!), Käse, Sonnenblumen- und Kürbiskerne, und vieles mehr kaufen wir dort ein.

ZEHN Auf dem Nachhauseweg
Ananas – ein Stand nach dem anderen entlang der Strasse!
Die Preise beginnen bei 5 Baht (etwa 15 Euro-Cent!), bei besonders schönen Exemplaren stehen Schilder «5 Stück für 100 Baht».
Ananas müssen wir keine kaufen, in unserem Garten wachsen sie zu Dutzenden!

ELF Ein Stop bleibt noch:
«Fischli» = Trockenfisch und getrockneter Tintenfisch. Beide ungesalzen, für unsere Katzen als Leckerli!

ZWÖLF Auf der Sarasin-Brücke
Bereits sind wieder Regenwolken zu sehen: nämlich dort, wo wir hinmüssen…

Schön, dass du mitgekommen bist!

Mit besten Grüssen aus Fernost,

© FEL!X KITCHEN

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. Friederike H. sagt:

    danke fürs Mitnehmen auf eure Einkaufstour, bei den Haushaltswaren und Bäckerladen hätte ich auch nicht vorbei gehen können…
    Die Fischli (nur?) für die Katzen finde interessant, das glaube ich, dass es ihnen schmeckt!
    Und um diese tollen Ananas beneide ich dich sehr!

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Die Fischli werden natürlich auch in der Thai-Küche verwendet, sonst gäbe es diese grosse Auswahl wohl nicht! Ich erwähne beim Kauf aber tunlichst nicht, dass sie für die Katzen bestimmt sind!
      Ja, Ananas! Wir lieben sie sehr! Dafür vermisse ich im Moment grad die Zwetschgen…

      Like

  2. 3he fecit sagt:

    Nachdem ich erst vor ein paar Tagen die Fotos unserer Laosreise 2008 neu gesichtet habe und ganz hungrig geworden bin von all den verspeisten Köstlichkeiten in Laos und Bangkok, kommst du jetzt auch noch mit deinem Menü daher. Jetzt habe ich wieder Thai-Hunger. Phuket kenne ich von 2000, da gab es noch nicht so tolle Auswahl an und in Geschäften, oder wir haben nicht die richtigen gefunden. Ananas haben wir damals täglich in Siem Reap zum Frühstück vorgesetzt bekommen, die besten unseres Lebens. Aber ich kann verstehen, dass man Zwetschgen vermisst 🙂
    LG heike

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Ja, das Fernweh…
      Danke fürs Mitkommen, liebe Heike!

      Like

  3. Cécile Kees sagt:

    hallo Felix
    herzlichen Dank für deine immer sehr interessanten und lebhaften Beiträge.
    liebe Grüsse aus der Olmastadt
    cécile

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Gerne, liebe Cécile!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..