MIT TOMATEN GEFÜLLTE PEPERONI

Ein leichtes Sommergericht!
Für einmal werden die Peperoni (Gemüsepaprika) nicht mit einer Fleisch- oder Reisfüllung gegart, sondern mit Tomaten und mediterranen Aromen gefüllt.
Als Vorspeise oder, zusammen mit Reis, als Hauptgericht.

CAESAR SALAD

Cesare Cardini war ein italienisch-mexikanischer Restaurantbesitzer, dem die Erfindung des «Caesar Salad» zugeschrieben wird.
Hier mit Parmesan-Chips aus dem Ofen und auch mit einer «Deluxe»-Variante!

GETRÜFFELTER PILZ-PESTO

Pesto: pastöse Sauce, die traditionellerweise in einem Mörser zubereitet wird. Neben dem klassischen «Pesto Genovese» auf der Basis von Basilikum, gibt es auch Varianten mit anderen Kräutern oder mit Gemüse.
Hier kommt ein Pesto mit Pilzen, Nüssen und Kastanien, ich habe ihn zusätzlich mit etwas Trüffelsauce aromatisiert.

CREMA DI MELANZANE

In der Türkei, Nahost und Nordafrika ist Auberginen-Püree ein unverzichtbarer Bestandteil der köstlichen «Mezze».
Aber auch in Süditalien sind solche Auberginen-Zubereitungen zwar wohl-, aber nicht unbedingt über die Grenzen hinaus bekannt.
Hier kommt eine sizilianische Zubereitung davon, aromatisiert mit dem typischen Mix aus «Pangrattato» (Paniermehl), Sardellenfilets und Kapern.

FISCHSALAT MIT ÄPFELN

Fischfilets und feine Apfelscheiben als Salat.
Dazu «Migas» aus der spanischen Küche: Weissbrotwürfel oder -Krumen werden erst eingeweicht, dann mit weiteren Zutaten in Olivenöl knusprig gebraten. Hier habe ich sie in Fischfond eingeweicht, was zu Fischgerichten natürlich besonders gut passt.

TRAMEZZINI

Tramezzini oder Sandwiches?
Beide haben «etwas dazwischen» (ital.: tramezzo), nämlich zwischen Brotscheiben.
Beim Belag scheiden sich die Geister:
In Sandwiches finden sich meistens ganze Tranchen von Fleisch, Wurst, Tomaten und vielleicht Salatblätter.
Die Füllungen für Tramezzini weisen hingegen eine eher feine Konsistenz auf: etwa wie ein Brotaufstrich.