Ein Salat mit Gartenbohnen und Radieschen an einem Orangen-Dressing mit Thymian oder Bohnenkraut.
Schlagwort: Radieschen
RETTICH «EN PAPILLOTE»
Rettich auf dem Butterbrot ist eine feine Sache. Werden Rettiche geschmort, verlieren sie einen Teil ihrer Schärfe und erhalten ein feines, köstliches Aroma.
«En papillote» (f) oder «al cartoccio» (i) bedeutet: in einer (Papier-)Hülle schonend gegart. Fleisch, Fisch oder Gemüse behalten dadurch mehr Eigengeschmack.
MACCHERONI MIT VIEL LIEBE
«Die kulinarischen Abenteuer des Fra Bartolo» Im Buch beginnt die Handlung damit, dass Fra Bartolo von seinem Abt ausgeschickt wird, in einem entfernten Kloster neue Setzlinge für Olivenbäume zu holen. Vor seinem Aufbruch bereitet ihm Caterina, die ihn heimlich liebt, ein Pasta-Gericht zu. Während Caterina kocht, schaut Fra Bartolo begehrlich erst nach einem Schinken, dann…
GURKEN-RADIESCHEN-SALAT
Hier kommt eine weitere Verwendung von falschem Kaviar, diese leckeren Perlen, die ganz einfach selbst herzustellen sind. Mit Limettensaft und ein bisschen Honig in einer Infusion von Gurkenschalen und Limettenblättern, entstehen zusammen mit etwas Agar-Agar Perlen, die dem Salat – anstelle des sonst üblichen Essigs in einem Dressing – die nötige Säure vermitteln. GURKEN-RADIESCHEN-SALAT MIT…
RADIESCHEN: PINK – SCHARF – GESUND!
Die kleinen Schwestern des Rettichs bergen unter ihrer pinkfarbenen Schale eine ganze Menge gesunder Inhaltsstoffe. Allen voran stehen die scharfen Senföle, welche Bakterien und Pilze abtöten, vor allem im Magen und Darm. Senföle vermögen übrigens auch Fette zu binden, so dass sie den Körper unverwertet wieder verlassen – also sind die Kugeln auch noch Schlankmacher!…