Eigentlich gibt es bei mir jedes Jahr gegen Ende Juli «Vitello tonnato». Eigentlich, denn für einmal «tonniere» ich nicht Kalbfleisch, sondern «vitelliere» kurz gebratenen Thunfisch! Angeregt durch Robert von «lamiacucina», der in einer Antwort zu einem meiner Kommentare schrieb: «Du kannst das ja auch mal umkehren». Gemeint ist: «Tonno» = Thunfisch mit einer Kalbfleischsauce überziehen…
Schlagwort: Baies roses
ZERDRÜCKT BIS GESTAMPFT
Als ich vor vielen Jahren das erste Mal von einem Salat aus Kartoffelpüree gelesen habe, dachte ich: Alterschschheim läschscht grüschschen! Despektierlich, ich weiss! Klar, dass man einen Kartoffelstock-Salat nicht mit dem Trinkhalm essen muss. In der Zeit danach sind mir Rezepte dieser Art immer wieder mal begegnet. Mit Püree konnte ich mich zwar nie anfreunden,…
FÜNF KILO MANGOS!
Von Dao, einer Freundin aus Nordthailand, habe ich 5 (fünf!) Kilo wunderbare, grosse, gelbe Mangos der Sorte «Nam dok mai» erhalten. Frisch vom Baum, alle reif. Dieser Duft in meiner Küche – was sage ich? – im ganzen Haus: einfach herrlich. «Alle reif» bedeutet natürlich auch, dass ich fünf Kilo Mangos, also eine respektable Menge,…
APRIKOSENKOHL
Neben Weisskohlköpfen, die roh in Stücke geschnitten fast jede Thai-Mahlzeit begleiten, ist hier auch «Khanäng» (Cabbage Sprout), ein Kohlgewächs mit dunkelgrünen Blättern im Angebot. Es handelt sich um einen Spross vom Weisskohl, der nach der Ernte der Kohlköpfe aus der Wurzel treibt. Diese Grünkohl-Art gleicht dem allgemein bekannten Wirz oder Wirsing, wobei letzterer ausgeprägtere, netzartige…
… UND ZUM DRITTEN
Bereits im Buch «A.Vogel – für Geniesser» habe ich ein solches Carpaccio rezeptiert.
Die Kombination «Fenchel + Oliven + Baies roses» finde ich dermassen spannend, dass ich praktisch nichts daran ändern möchte.
WIE MAN SICH BETTET …
… so liegt man!» Ganz schön fein liegt eine Geflügelbrust auf einem Bett aus Gemüse, und ganz schön delikat schmeckt das Ganze obendrein! Eine Pouletbrust in zwei Schnitzel geschnitten, zusammen mit Gemüsestreifen im Dampf gegart. Dazu eine Sauce aus der Dämpfflüssigkeit mit etwas Geflügelleber-Mousse aromatisiert und mit rosa Pfeffer abgerundet. Wer keine Geflügelleber-Mousse oder -Pâté…