GUMMISCHUHE. FUNKY. TRENDY. AHA!

KURIOSES | ERSTAUNLICHES | WISSENSWERTES | ERLEBTES | BANALES | BEMERKENSWERTES | VÖLLIG UNNÜTZES | AHA!

Oder: was mir hier in Thailand so begegnet


71c5f-crocs
Funky oder trendy? Fischgrätenmuster der Sohle
passt zu Fischgrätenmuster vom Gartenweg!

Ich musste
meine lieben, treuen, knallroten Gummischuhe ersetzen, die mich nun seit mehr als vier Jahren fast jeden Tag in den Garten begleitet haben. Sie haben nie gemotzt, liessen mich niemals ausrutschen, blieben selbst bei Nässe und Schlamm immer am Fuss. Zum Dank wurden die Galoschen mit dem Hochdruck-Reiniger stets liebevoll gepflegt.

Knallrot
war in dem gut sortierten Schuhgeschäft in einer grossen Shopping Mall in Phuket nicht verfügbar. Das heisst: nur mit ausgestanzten Herzchen, statt runden Löchlein. Das war mir dann doch etwas zu viel Herzlichkeit.

Die neuen
sind halt nun dunkelblau, heissen «Crocs Retro Clog» und die Marketing-Leute haben sich ganz schön was einfallen lassen, um dieses Latschen-Modell trendig daherkommen zu lassen.

Die Originalbeschreibung hat mich laut herauslachen lassen:

«Eine kleine Prise funky für die grosse Portion Spass. Bei dieser Neuauflage unseres kultigen Crocs-Clog haben wir uns von den trendigen Laufschuhen der 70er Jahre inspirieren lassen. Mit dem niedrigen Profil und dem sportlichen Design erfüllt Crocs Retro den lässigen Grundgedanken des Clog mit neuem Leben. Crocs Retro hat eine Gummiaussensohle mit Fischgrätenprofil für bessere Rutschfestigkeit und bunte Streifen links und rechts für einen Look, der überall für ein Lächeln sorgt [hä???]. Und das Beste? Innen verwöhnt er Sie mit dem unschlagbaren Crocs-Gefühl!»

Was in Europa
45 Euro kostet, ist auch hier mit 1’700 Baht zu berappen – also in etwa gleich viel. Fakes (Kopien aus Taiwan oder woher auch immer) sind für einen Bruchteil auf dem Markt, man sieht es dem Schuh aber auch auf den ersten Blick an und ein solcher würde mir wohl kaum wieder so lange dienen.

Die kleine, nette Verkäuferin
habe ich gebeten, den Bügel, der die Galoschen – pardon – die kultigen Crocs-Clogs zusammenhält, zu entfernen, da ich keine Verwendung dafür hätte. Zu hause fand ich ihn in der Tüte bei den Schuhen wieder. Muss ich sie jetzt jedes Mal auf dem Bügelchen parkieren, ist das trendig?

Das Beste kommt erst!
Ein Etikett musste ich noch wegschneiden, um die nachempfundenen Laufschuhe endgültig betriebsbereit zu machen.

d94a8-warning

«WARNING!»
ist auf dem Kärtchen zu lesen. [Was habe ich mir denn da für gefährliche Savannenhuscher erworben?]
Wovor gewarnt werden muss, kann ich nur mit Brille entziffern:

«Um ernste, persönliche Verletzungen bei Benutzung von Rolltreppen und Fahrsteigen (Laufband) zu vermeiden:
– in der Mitte und in Fahrtrichtung stehen
– die seitlichen Ränder nicht berühren [ja wie denn auch, wenn man in der Mitte stehen muss?]

– Vorsicht beim Betreten und Verlassen derselben
– Kinder an der Hand halten und ständig überwachen»

Ein Hinweis fehlt wohl noch:
«Vor jeder Aktion das Gehirn einschalten!»

d43fa-walkwayheckenWie bin ich froh,
dass meine Treppe zum Garten weder Laufband noch Rolltreppe ist! Nicht auszudenken, welchen Gefahren ich sonst ausgesetzt wäre …
b3ea9-fh_chili_stitch

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..