Fragen mich Freunde, was sie mir mitbringen können, sind die Wünsche meist kulinarischer Art. Nicht etwa Schweizer Schokolade (die gibt es in Thailand in jedem Supermarkt), oder Käse (einigermassen schwierig zu transportieren), nein: es ist vor allem Gemüse, welches ich hier entweder gar nicht, oder nur vielleicht in den exklusiven Food Halls der Grossstädte bekomme….
Schlagwort: Entenbrust
ENTENBRUST MIT KIRSCHEN
Eine fruchtige Sauce aus Kirschen bereite ich bereits seit vielen Jahren immer wieder gerne zu. Mal zu einem Lamm-Nierstück oder zu einem Entenbrüstchen. Nun wollte ich mal den Unterschied mit «Sous-vide» im Vergleich zur konventionellen Garmethode der Entenbrust testen. Fazit: Beide Zubereitungsarten sind sich bei meinem Versuch punkto Zartheit der Brüstchen ebenbürtig. Ebenfalls lässt sich…
FRISCH GESTRICHEN…
…oder frisch lackiert! Wobei sich der Lack nicht auf eine frisch gestrichene Gartenbank bezieht, sondern auf eine Entenbrust, und «frisch» hat eher mit der Frischnote des Lacks zu tun! Es geht einmal mehr um eine lackierte Entenbrust, die sich mit meiner Zubereitungsmethode so wunderbar vorbereiten lässt. Die Frischnote liefern gemörserte Korianderkörner. Ich denke, einmal mehr…
VON ENTEN UND ERDBEEREN
Enten fressen (meines Wissens) keine Früchte. Dennoch passen sie sehr gut zusammen und erfreuen sich grosser Beliebtheit: man denke nur an «Canard à l’orange» oder «Ente mit Ananas». Auch andere Früchtchen harmonieren mit Geflügel. Selbst wenn einem Erdbeeren nicht in erster Linie in den Sinn kommen mögen, sind diese Sammelnussfrüchte (so die botanisch korrekte Bezeichnung)…
FESTTAGSMENÜ | EINE ANREGUNG | #4
Alles zum Vorbereiten! Hier kommt in Folge ein STRESSFREIES Menü für Festtage aller Art. Den Auftakt machte bereits ein MANDARINEN-FIZZ, ein spritzig-fruchtiger Cocktail, gefolgt von gratinierten JAKOBSMUSCHELN MIT SAUCE MORNAY AUF SPINAT und einem SELLERIESÜPPCHEN. Nun kommen als Hauptgericht ENTENBRÜSTCHEN AUF ZWIEBEL-CONFIT MIT POMMES «ANNA», wobei alles bis auf wenige Handgriffe zum Fertigstellen vorbereitet werden…
LACK NUMMER ZWEI
Lackiert werden im Sommer vielleicht die Gartenmöbel, oder die Laube bekommt einen frischen Anstrich. Lackieren kann man aber auch Entenbrüstchen – und zwar auf das Köstlichste! Asiatisch habe ich vor einiger Zeit Entenbrüstchen lackiert und damit auch eine etwas andere Garmethode ausprobiert, die mich völlig überzeugt hat. Jemand hat mich damals wissen lassen: «Entenbrust werde…