CREVETTEN-COCKTAIL #3

Ein Garnelen-Cocktail macht sich doch auf jeder Tafel gut! Als Vorspeise im Cocktail-Glas serviert, oder in kleinen Schälchen für ein Buffet angerichtet.
Hier habe ich eine Sauce zubereitet, die zwar optisch Mayonnaise-artig aussieht, jedoch eher leicht ist und ohne Ei auskommt. Dies erlaubt eine lange Marinierzeit: 48 Stunden – ideal zum Vorbereiten!

JAKOBSMUSCHELN MIT PILZ-FOND AUF PASTA

Ein gehaltvoller Pilz-Fond, der hervorragend zu Jakobsmuscheln passt. Etwas Ingwer und Stangensellerie für einen Frische-Kick. Zusammen mit den kurz gebratenen Jakobsmuscheln kommt alles mit feinen Nudeln auf den Teller.
Nicht im Handumdrehen zubereitet, aber alles zum Vorbereiten: zum Schluss muss nur noch die Pasta gekocht und die Muscheln gebraten werden!

1001

Eine Zubereitung wie aus Tausendundeiner-Nacht?
Wenn es um den Genussfaktor geht: ganz bestimmt!
Die Zahl 1001 hat hier aber noch eine andere Bedeutung: seit 2013 habe ich mit diesem Zitronengras-Süppchen 1001 Beiträge publiziert!
Ob warm oder kalt serviert, ob als Vorspeise oder Hauptgericht, ein Süppchen dieser Art ist stets willkommen.

GOLDEN!

Leuchtend gold-gelb geht es hier zu!
Die Farbe kommt von «Golden Spice», einer einfachen Gewürzmischung, die das gewisse Etwas bringt.
Sie passt zu vielen Zubereitungen, ich habe Crevetten-Spiesse und auch die Bulgur-Beilage damit gewürzt.

CREVETTEN-COCKTAIL #2

Garnelensalat mit Stangensellerie
Anstelle der klassischen Chiffonade (feine Streifen von Salatblättern) habe ich Scheibchen von Stangensellerie verwendet, eine fruchtige Komponente bildet «Kaviar» aus Granatapfelsaft, der ganz einfach herzustellen ist.

POLENTA «MARE»

Es lohnt sich – und ich kann es nur immer wieder empfehlen –, ganze Crevetten zu kaufen und diese selber zu schälen, es geht ja ganz einfach! Hier aromatisiert er eine cremige Polenta zusammen mit Basilikum vortrefflich.
Dazu kommen ein paar kleine Kalmare. Deren Vor- und Zubereitung ist höchst einfach und deshalb ist es eigentlich erstaunlich, warum sich sehr viele scheuen, Kalmare selbst auszunehmen und pfannenfertig vorzubereiten.