Sriracha Sauce ist nach der thailändischen Küstenstadt Sri Racha benannt. Sie ist kinderleicht in der Herstellung, wird leuchtend Rot und man kann sie auf Vorrat zubereiten.
Passt sowohl zu Grilladen, wie auch als Dip. Da bleibt selbst bei eingefleischten Fans die Ketchup-Flasche zu!
Kann auch für ein ganz einfaches, schnelles «Sweet’n’Sour»-Gericht verwendet werden.
Kategorie: THAI
MATSAMAN CURRY
Muslimische Händler aus Südindien, Persien und dem malaiischen Archipel brachten Kardamom, Zimt, Nelken und andere, in der Thai-Küche ehemals nicht gebräuchliche Gewürze ins damalige Siam.
Daraus entstand Matsaman Curry, eine Art Crossover-Gericht.
LUK CHIN IN PHANAENG CURRY
Ein Pa-näng Curry bekommt man in Thailand meistens mit Rindfleisch in feinen Scheibchen serviert, wahlweise auch mit Schwein oder Huhn.
Ich bereite es auch ganz gerne mit Fleischbällchen zu.
GAI PHAT KING
HUHN MIT INGWER UND GEMÜSE
Ein weiteres, sehr traditionelles
Gericht, welches wohl auf der Karte von fast jedem Thai-Restaurant zu finden ist!
Sobald alles geschnippelt und die Sauce gerührt ist, steht das Gericht in wenigen Minuten auf dem Tisch!
KNUSPRIGER SCHWEINEBAUCH AUS DEM AIRFRYER
Als grosses Stück wird Schweinebauch in Thailand meistens zuerst in Brühe gegart, alsdann gebacken oder in Öl frittiert.
Für zwei Portionen ein nicht zu unterschätzender Aufwand – abgesehen davon, ein richtig grosses Stück zu bekommen.
Deshalb habe ich mit relativ schmalen Schweinebauch-Streifen eine Zubereitung in der Heissluft-Fritteuse ausprobiert und bin mit dem knusprigen Resultat sehr zufrieden!
HOW MOG
Vom Sonntagsmarkt in Talad yai (Alt-Takuapa) habe ich mir stets gerne «How mog» mitgenommen. Im Moment findet der Markt jedoch nicht statt, in Corona-Zeiten fehlt es vielen an Geld und Touristen gibt es grad gar keine.
Also bereite ich «How mog» eben selber zu: es ist eine Art Flan, der in Bananenblättern dampfgegart wird. Die Zubereitung ist denkbar einfach und wenn ich mal keine Zeit habe, ein paar Körbchen aus Bananenblättern zu falten, nehme ich kleine Soufflé-Förmchen.