MIMESE. AHA!

KURIOSES | ERSTAUNLICHES | WISSENSWERTES | ERLEBTES | BANALES | BEMERKENSWERTES | VÖLLIG UNNÜTZES | AHA!
Oder: was mir hier in Thailand so begegnet


Ein Blatt fliegt davon…
Nein, nicht etwa vom Winde verweht, sondern aus eigener Kraft, mit zartem Flügelschlag!

Es handelt sich
um ein beflügeltes Wesen, eine «Gespenstschrecke». Sie gehört zur Familie der «Wandelnden Blätter» und zählt zur Gattung «Phyllium», sehr wahrscheinlich zur Art «P. bilobatum».

b9616-phyllium_bilobatum

Dieses Insekt
hat sich infolge Evolution als Blatt einer Heckenpflanze «verkleidet», auf der es fressenderweise sitzt. Ich habe es nur bemerkt, weil die Schrecke ihren Standort gewechselt hat und dazu aufgeflogen ist.

Aufgeflogen
ist dabei auch ihre perfekte Tarnung, obwohl sie von mir nichts zu befürchten hat – soll sie ruhig ein paar Blättchen von meiner Hecke fressen!

Mimese d1440-phyllium_bilobatum_blatt
nennt sich diese Laune der Natur. Eine Art Versteckspiel, ein Schutz vor Fressfeinden, indem sich Insekten und andere Tiere mit einer Tarntracht perfekt an ihren bevorzugten Lebensraum anpassen. Genauer gesagt handelt es sich um Phytomimese: das Lebewesen nimmt die Gestalt von Pflanzen an.

Mimikry
ist im Gegensatz dazu eine Warntracht, um Fressfeinde abzuschrecken. Schmetterlinge imitieren beispielsweise die grossen Augen anderer Lebewesen, die für ihre eigenen Fressfeinde gefährlich sein könnten.
Mimikry dient jedoch nicht nur als Warnung, sondern kann auch zum Ziel haben, Opfer zu täuschen. Blüten einiger fleischfressender Pflanzen zum Beispiel sehen aus, als wären sie weibliche Käfer und verbreiten auch einen solchen Duft. Damit locken sie die männlichen Käfer an und fressen diese dann.

Welch wunderbare Launen der Natur!



Ergänzung 27. November 2015:

8eec7-blatt_oder_schmetterling


2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ulrike sagt:

    Wow! Hab ich noch nie gesehen, oder vielleicht doch;-)
    Und wie fliegt das Tier? Mit den kleinen Flügelchen? Wie ein Hubschrauber?

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Like

  2. Felix sagt:

    Ja eben: perfekte Tarnung!
    Das längliche, transparente Flügelpaar liegt übereinander auf dem Rücken, was man als «Blatt» sieht, ist hauchdünn. Das Insekt fliegt wie etwa eine Libelle.

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..