Goldgelb und cremig kommt er daher und sonnengreift – der Kürbis hoffentlich auch! – mein Kürbis-Risotto! Längst gibt es eine fast unübersichtliche Anzahl von Kürbissorten. Jene mit der orangeroten Schale sind zwar sehr ergiebig, seine dunkelschaligen Brüder jedoch weitaus aromatischer. RISOTTO ALLA ZUCCA E GORGONZOLA KÜRBIS-RISOTTO MIT GORGONZOLA 2 Portionen als Hauptgericht 4 Portionen als…
Schlagwort: Roquefort
PIZZAPIZZA!
Ich stelle fest: in meinem Rezeptverzeichnis gibt es noch keine Pizza! Dies, obwohl es bei mir mindestens einmal monatlich eine gibt. Inzwischen gibt es einige, siehe REZEPTE A–Z unter «Pizza mit…». Wer Pizza lieber nicht selber backen möchte, soll sie ruhig beim Pizza-Kurier bestellen oder in der Pizzeria seines Vertrauens geniessen. Wer jedoch weiter liest,…
KULINARISCHE BLÜTEN
Wie – denkt ihr – sieht ein Blumenkohlfeld aus der Vogelperspektive aus? ⃞ weiss-grün gesprenkelt ⃞ weiss ⃞ grün Tatsächlich präsentiert es sich wie ein grüner Teppich von oben gesehen. Die weissen Köpfe sind nämlich bis zur Ernte völlig mit Hüllblättern bedeckt. Diese schützen vor Sonnenlicht und somit vor dem Grünwerden. Wie – denkt ihr – heisst Blumenkohl…
TOLLE KNOLLE
Als Bub war mir Sellerie, so wie er damals auf den Tisch kam, ja so was von verhasst. Es gab ihn nämlich meistens als dicke Scheiben sauer gekocht – brrrr! Ein Stück Sellerie im Sonntagsbraten mitgeschmort, fand ich im Gegensatz dazu einfach köstlich. Heute liiiebe ich Sellerie auf alle Arten, hier in Thailand ist er…
KLEINE PILZPASTETEN
Nach feuchtwarmen Tagen spriessen Pilze in allen Formen und Farben aus dem Waldboden. Und weil es heisst «Das Gesündeste an den Pilzen ist das Suchen», begeben sich Pilzfreunde alljährlich in die Wälder. Pilze sammeln verschafft Bewegung ohne Anstrengung. Meine Bewegung beschränkt sich allerdings auf einen Gang über den Markt, weil ich bei thailändischen, wildwachsenden Pilzen…
GEFLÜGEL GEROLLT
Pochieren bedeutete ursprünglich das Kochen von verlorenen Eiern, bei denen das Eigelb wie in einer Tasche (französisch = poche) aus Eiweiss liegt. Heute steht Pochieren ganz allgemein für ein sanftes, langsames Garziehen in einer Flüssigkeit knapp unter dem Siedepunkt. Geflügelfleisch bleibt bei dieser Garmethode besonders zart und saftig. Als «Roulade» mit einer Füllung aus Basilikum…