Mit meiner Zubereitungsart wird der Schweinebauch derart zart und mürbe, dass er sich nicht in Tranchen, sondern einfach in Stücke schneiden lässt, was dem Geschmack keinen Abbruch tut.
Dazu gibt es eine kräftig-würzige Sauce, denn das Fleisch wird lediglich mit etwas Salz und ohne weitere Aromen langsam gegart.
Schlagwort: Reiswein
HÄHNCHENBRUST MIT INGWER
Ein leichtes und bekömmliches Sommergericht: zu zerzupfter Hähnchenbrust kommen gebratene Frühlingszwiebelchen und eine Sauce mit frischem Ingwer.
Für diese Zubereitung braucht es gerade mal 7 Zutaten plus etwas Öl und auch die Zeit am Herd ist kurz – beim Pochieren der Hähnchenbrust muss man ja nicht danebenstehen!
Und: alles zum Vorbereiten!
AUBERGINEN «HONG KONG STYLE»
Dieses Gericht stammt ursprünglich aus der Sichuan-Küche und wird dort ohne Fisch zubereitet. Die kantonesische Version hingegen enthält neben ein bisschen Hackfleisch auch etwas Trockenfisch – so werden diese Auberginen hier in vielen Restaurants unter der Bezeichnung «Hong Kong Style» serviert.
1001
Eine Zubereitung wie aus Tausendundeiner-Nacht?
Wenn es um den Genussfaktor geht: ganz bestimmt!
Die Zahl 1001 hat hier aber noch eine andere Bedeutung: seit 2013 habe ich mit diesem Zitronengras-Süppchen 1001 Beiträge publiziert!
Ob warm oder kalt serviert, ob als Vorspeise oder Hauptgericht, ein Süppchen dieser Art ist stets willkommen.
CASHEW CHICKEN
Zu den Klassikern der thailändischen Küche zählt sicher Cashew Chicken – Huhn mit Cashewkernen.
Bekannt als «Gai phat met mamuwang himaphan», ist das Gericht wohl auf fast jeder Speisekarte zu finden.
Wie bei so vielen traditionellen Gerichten gibt es auch für Cashew Chicken diverse Rezepte. Hier ist meine bevorzugte Version!
SPAGHETTI EURO-ASIATISCH
Es braucht nicht immer einen Tomaten-Sugo, auch mit asiatischen Sauce, wie Austern-, Sojasauce und weiteren asiatischen Aromen lassen sich Spaghetti einmal anders – und sehr schnell! – auf den Tisch zaubern!