Was andernorts als Festtagsmenü zelebriert wird, ist hier in Fernost zwar ebenfalls delikat, es braucht jedoch weder Sonntag noch Feiertag, um es zu geniessen: Hot Pot! Das ist der Ursprung des in Europa als «Fondue Chinoise» bekannten Gerichts. Es braucht nicht zelebriert, sondern lediglich genossen zu werden – so, wie man hier eben alles geniesst,…
Schlagwort: Muscheln
GRÜNLIPP-MUSCHELN
Im Gegensatz zu den schwarzen, länglichen Miesmuscheln aus dem Mittelmeer oder der Nordsee, kommen die in Neuseeland und Australien heimischen in grüner Schale als Grünlipp-Muscheln auf den Markt. Vor dem Zubereiten muss man Muscheln gründlich unter fliessendem, kaltem Wasser abbürsten. Dann entbarten, das heisst, man zieht die Byssusfäden, mit denen sich die Muscheln im Wasser…
BANGKOK #2
One night in Bangkok makes a hard man humble Not much between despair and ecstasy One night in Bangkok and the tough guys tumble Can’t be too careful with your company I can feel the devil walking next to me «One night in Bangkok» aus dem Musical «Schach» Essen kann man in Bangkok – und natürlich…
MUSCHELN
Im Gegensatz zu den schwarzen, länglichen Miesmuscheln aus dem Mittelmeer oder der Nordsee, kommen die hier heimischen in grüner Schale als Grünlipp-Muscheln auf den Markt. Ohne langen Transportweg und ganz frisch. Die kleineren Herz-, Teppich- oder Venusmuscheln (Vongole) sind beliebt zu Pasta oder Reis. Von den Kammmuscheln ist wohl die Jakobs- oder Pilgermuschel die bekannteste Art…