ERINNERUNGEN: LEBERKNÖDELSUPPE

Leberknödel zählen zu meinen Kindheitserinnerungen. In der kalten Jahreszeit war Leberknödelsuppe immer wieder ein Aufsteller, den wir sehr mochten. Die Knödel in kräftiger Brühe gab es damals als Hauptmahlzeit.
Aber auch als Vorspeise können die leckeren Bällchen durchaus serviert werden.

GEFLÜGELLEBER-MOUSSE

Dieses Rezept habe ich bereits am 18.03.2013 publiziert. Es zählt für mich zu jenen Klassikern, die entstaubt gehören oder die ich einfach wieder mal in Erinnerung rufen möchte! Mein Beitrag zu Julias Event #entstaubteklassiker Eine Mousse aus Hühnerleber schmeckt herrlich und zergeht auf der Zunge. Mit ein paar wenigen Zutaten lässt sich diese himmlische Delikatesse…

CRÊPES MIT GEFLÜGELLEBER

Hauchdünne Crêpes sind mit diesem Teig keine Hexerei! In einer beschichteten Bratpfanne sind sie im Nu gebacken und können – so vorbereitet – getrost auf ihre Fertigstellung warten. Durch ein bisschen Butter im Teig braucht es zum Backen in der Pfanne keine weitere Fettzugabe. Gefüllt sind die zarten Omelettchen mit kurz gegarter Hühnerleber, Apfelscheibchen und…

ALLA PERUGINA

Nicht alles, was ich koche wird mit der Kamera für mein Blog festgehalten. Falls doch, sind manchmal ein paar Bilder, die ich sichte (erst anderntags, weil bei mir stets heiss serviert wird!), optisch einfach nicht richtig einladend und ich denke dann «DAS will bestimmt niemand nachkochen». Vielleicht falsch gedacht, solange das Geschmackserlebnis stimmt. Hier stimmt…

LÄBERLI & RÖSCHTI

Fast unzertrennlich verbunden sind [für mich] Leber und Kartoffel-Rösti. Meistens Kalbsleber, hier [mangels Kälber!] Geflügelleber. Oft mit Salbei, manchmal «alla Veneziana», oder – wie nachstehend – auch mal mit einem Apfel. Stets flambiert, das bewirkt «das gewisse Etwas»! Zwei Dinge sind ganz wichtig: Leber darf wirklich nur ganz kurz gebraten und erst zum Schluss gesalzen werden,…

RAVIOLI: MIT GEFLÜGELLEBER

Hier will ich lediglich das Rezept für die Ravioli-Füllung aufführen. Welche Möglichkeiten zum Füllen, Formen und Garen von Ravioli oder Mezzelune bestehen, ist im Beitrag «Ravioli Manufaktur» ganz genau beschrieben! GEFLÜGELLEBERFÜLLUNG FÜR RAVIOLI für 45 runde Ravioli von 5 cm ø [oder 16–20 Mezzelune von 8 cm ø] ca. 240 g Füllung Einkaufsliste zum Ausdrucken…