KÜRBIS-GEMÜSE AUS DEM OFEN

Dieses fruchtige Kürbisgericht habe ich zusammen mit Äpfeln und Mandeln zubereitet.
Auch die Balsamico-Feigen – eine veritable Delikatesse – die ich bereits am Vortag vorbereitet habe, passen wunderbar in dieses geröstete Gemüse.

HACKFLEISCH-AUFLAUF MIT SELLERIE

Bobotie  nennt sich ein würziger Hackfleisch-Auflauf aus Südafrika, welcher auf Einwanderer aus Indonesien zurückgeht. Das Gericht ist seit dem 17. Jahrhundert in der Gegend um das Kap der Guten Hoffnung bekannt und stammt ursprünglich aus Java, wodurch sich auch der Name «bo-bo-tii» aus dem indonesischen «bobotok» ableiten lässt. Die süssen Komponenten – üblicherweise Sultaninen und Mango-Chutney…

GNOCCHI

«Bella Italia!» ist wohl das erste, woran man bei Gnocchi denkt. Und (leider) zweitens: «viel Arbeit!». Es geht jedoch auch etwas weniger italienisch und vor allem: mit viel weniger Aufwand. Nämlich mit «Gnocchi alla parigina»: nach Pariser Art! Kein Geklebe beim Formen, kein Mehlgestäube. Allerdings auch keine dekorativen Rillen, denn diese Gnocchi werden ganz einfach…

INDISCH – VEGETARISCH

Vegetarisch: ja! Indisch: nicht ganz authentisch – aber wunderbar aromatisch! Die Gewürz-Auberginen habe ich nachempfunden, der Zitronenreis ist nach Kerala-Art, selbst wenn ich auf Curry-Blätter verzichten musste: sie waren hier ganz einfach nirgends zu bekommen… Garam Masala ist wohl die wichtigste Gewürzmischung der nordindischen Küche. Wie bei Curry-Pulver gibt es auch dafür unzählige Varianten. Es…

BUNNY CHOW

Der Ausdruck  «Bunny Chow» bedeutet wörtlich Hasenfutter, aber «bun» ist natürlich auch die Bezeichnung für ein Brötchen, und genau in einem solchen, ausgehöhlten, kann ein Curry – beispielsweise ein «Chicken Korma» – serviert werden. Wer je in Südafrika gereist ist, wird diesem Gericht bestimmt einmal begegnet sein. «Chicken Korma» ist eigentlich ein indisches Hähnchen-Curry aus…