AUF DIE KNIE!

am

KNIE DICH NIEDER!»
Das ist nicht etwa von einem Pfarrer diktiert oder von einem Fronvogt befohlen – nein: ich selbst habe mir dies auferlegt! Es geht um ein in die Jahre (über 40!) gekommenes Regal, welches ich nicht zuletzt wegen den individuell verstellbaren Tablaren stets in all meinen Behausungen geschätzt und schliesslich auch im Container nach Thailand mitgenommen habe.
Das Regal «Niklas» vom schwedischen Möbelhaus, entworfen von Rutger Andersson gibt es – kaum zu glauben! – noch heute: als «Retro Furniture»!

Besagtes Gestell steht in meinem Vorratsraum neben der Küche. Ebenfalls der 12-Grad-Kühlschrank, in welchem ich Mehle, getrocknete Kräuter und Gewürze, und vieles mehr, was selbst gut verpackt im tropischen Klima in kurzer Zeit schimmelt oder muffig riecht, aufbewahre.
Im Bild zu sehen ist auch ein beinahe professionelles Vakuumiergerät, welches ebenfalls die Haltbarkeit vieler Vorräte gewährleistet.

Nach getaner Arbeit!

Aber zurück zum Regal!
In den sechs Boxen Mitte rechts bewahre ich Hülsenfrüchte, robuste Gewürze (Rosmarin, Thymian, ganze Muskatnüsse, usw.), offenen Tee, Reissorten, verschiedene Zuckerarten und kandierte Früchte auf.
Klar, dass dieses Gewicht die beschichteten Pressspan-Tablare irgendwann durchhängen lässt.

Kein Problem: ich kann die Tablare ja gelegentlich mal wenden.
Aber was als einfaches Wende-Manöver gedacht war, entwickelte sich zu einer grösseren Putz-Aktion!
Die (wohlweislich gekachelte!) Wand dahinter schrie förmlich nach einer Reinigung.
Selbstverständlich habe ich auch das darunter liegende Tablar ausgeräumt, obwohl es keiner Wendung bedurfte.
Aber die Wand dahinter. Und erst der Boden…

Und damit kommen wir nun zu meiner Anordnung, mich hinzuknien – warum ist der Boden immer soooo weit unten?
Am Boden war ganz klar, wer ebenfalls Dreck hinterlassen hat: es waren die (deshalb von mir nicht so geliebten) Geckos. Diese fressen zwar Moskitos, aber wer frisst, muss natürlich auch $(#€!$$€N, und dies in meinem Vorratsraum. Geht eigentlich gar nicht.
Also auch den Boden geputzt, was nur auf den Knien möglich war.

Nächste Woche kommt dann die linke Seite des Regals dran.
Wahrscheinlich wird es auch dann heissen «knie dich nieder»!

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. Houdini sagt:

    Ordentliche Ordnung in Deiner Pantry! Sauber, schön anzuschauen. 👍

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Nicht nur bei der Vorratshaltung lohnt sich eine gewisse Ordnung.
      Sonst heisst es schnell mal «ein Griff – und die Sucherei geht los!»

      Gefällt 1 Person

  2. cäzilia sagt:

    ein typischer Frühlingsputz eben. Weiterhin gutes GeckoKacke putzen 😉 die gibt es hier nicht, aber alles andere schreit auch nach putzen…
    liebe Grüsse aus der Kinderfeststadt St. Gallen
    cäzilia

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Unterdessen ist auch die linke Hälfte geschafft!

      Like

  3. Ja, die Geckos schei**en hier auch alles voll. Ich habe auch ein Ikea-Regal bzw. mehrere von Sten, hier gekauft. Gibt es aber nicht mehr zu kaufen, und im Gartenräumchen hat der Holzwurm zugeschlagen…. Natur halt.

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Holzwurm ist leider auch hier ein Thema: auch Bücher werden von einer solchen Art befallen! 😠

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..