TRÜFFEL-BURGER

Ein edler Burger mit Rindfleisch, Pilzen und Trüffeln. Mayonnaise mit getrockneten Oliven. Ein bisschen Stangensellerie für etwas Biss.
Zu all diesen erlesenen Zutaten gehört für mich kein Brioche-Bun, ein eher rustikales Brötchen. Nicht gerade Vollkorn, aber einfach ein ganz normales, ohne Butter und vor allem keines dieser gekauften Watte-Dingern.

SPARGEL-RAGOÛT

Ein Ragoût mit Spargel eignet sich sowohl als Gemüsebeilage zu kurz gebratenem Fleisch wie auch wunderbar als Sauce zu Pasta.

CAESAR SALAD

Cesare Cardini war ein italienisch-mexikanischer Restaurantbesitzer, dem die Erfindung des «Caesar Salad» zugeschrieben wird.
Hier mit Parmesan-Chips aus dem Ofen und auch mit einer «Deluxe»-Variante!

PILZE & PAPRIKA GLASIERT

In meinem Garten gibt es diese hellgrünen, länglichen Peperoni bzw. Paprika. Diese Peperoni-Sorte bleibt ausgereift hellgrün, sie ist nicht scharf, sondern mild-fruchtig im Aroma.
Zusammen mit Pilzen habe ich sie mit einer Soja-Butter-Sauce glasiert.

SCHWEINS-RAGOÛT «SPINAT&APRIKOSEN»

Ein feines Schmorgericht mit Spinat und Aprikosen überbacken. Anstelle von Schweineschulter kann auch welche vom Kalb oder eine Lamm-Huft verwendet werden.

FALSCHER HASE

Hackbraten ist bekannt für seine unterschiedlichen Varianten und Namen. So wird auch von Wiegebraten, faschiertem Braten, Heuchelhase oder falscher Hase gesprochen.
Für einmal habe ich diesen falschen Hasen mit kleinen Wachteleiern gefüllt und in einer Form im Ofen gebacken.