Fleischvögel zählen zu meinen Kindheitserinnerungen. Sie wurden lediglich mit Speck, Zwiebeln und Thymian gefüllt.
Meine Grossmutter hat die Rouladen mangels Küchenschnur ganz einfach mit viel Nähzwirn umwickelt.
Bei Tisch habe ich den Faden aufgeschnitten und zum Entsetzen der «Obrigkeit» in die Höhe gezogen, so dass der Fleischvogel lustig in der Sauce tanzte und auch welche auf das Tischtuch spritzte. Mehr als einmal ging das nicht, aber wir Kinder bekamen ja auch nur einen «Vogel»!
Schlagwort: Sellerie
PAPPARDELLE XXL
Wenn selbstgemachter Pasta-Teig breiter als 2–3 cm geschnitten wird, entstehen Nudeln in Grösse XXL!
Als «Füllung» zwischen den Pasta-Stücken habe ich Stangensellerie verwendet. Dieser harmoniert sehr gut mit Kapern. Wer diese Kombination noch nie probiert hat, soll dies doch einmal versuchen. Und wer bei Kapern eher abwinkt, denkt vielleicht an jene in Essiglake eingelegte (die mag auch ich nicht essen!) und hat womöglich noch nie welche lediglich in Meersalz konservierten probiert: das sind Welten!
NATÜRLICHE WÜRZE DER ANDEREN ART
Neben ihrer Funktion als Backtriebmittel unterstützt Hefe auch entscheidend den Geschmack – nicht nur im Brot!
Die nachstehende Estragon-Sauce gewinnt durch Beigabe von normaler Hefe deutlich an Aroma – ganz ohne Glutamat (MSG) oder andere Geschmacksverstärker.
JAKOBSMUSCHELN MIT PILZ-FOND AUF PASTA
Ein gehaltvoller Pilz-Fond, der hervorragend zu Jakobsmuscheln passt. Etwas Ingwer und Stangensellerie für einen Frische-Kick. Zusammen mit den kurz gebratenen Jakobsmuscheln kommt alles mit feinen Nudeln auf den Teller.
Nicht im Handumdrehen zubereitet, aber alles zum Vorbereiten: zum Schluss muss nur noch die Pasta gekocht und die Muscheln gebraten werden!
MINI-PULPO «THAI STYLE»
Die kleinen Kraken, auch als Mini-Pulpo oder -Octopus bezeichnet, sind eine veritable Delikatesse. Weder brauchen sie weichgeklopft (wer macht denn sowas?!), noch zusammen mit einem Korkzapfen gargekocht zu werden (was nicht alles empfohlen wird?!).
Sie brauchen nur eine kurze Garzeit.
TRÜFFEL-BURGER
Ein edler Burger mit Rindfleisch, Pilzen und Trüffeln. Mayonnaise mit getrockneten Oliven. Ein bisschen Stangensellerie für etwas Biss.
Zu all diesen erlesenen Zutaten gehört für mich kein Brioche-Bun, ein eher rustikales Brötchen. Nicht gerade Vollkorn, aber einfach ein ganz normales, ohne Butter und vor allem keines dieser gekauften Watte-Dingern.