ANTIPASTI: AUBERGINEN & ZUCCHINI

Marinierte Auberginen und Zucchini sollten auf keinem Antipasti-Buffet fehlen! Sie sind einfach in der Herstellung und können – nein: sollten! – im Voraus zubereitet werden.

PIZZA PARMIGIANA

Es gibt DEN «Parmigiano»: Parmesan, und es gibt DIE «Parmigiana», eine Zubereitung mit Parmesan (logisch!), meistens mit Tomaten, gebackenen Auberginenscheiben und Mozzarella.
Warum also eine «Parmigiana» nicht auch einmal als Pizza backen?!

LAIT FUMÉ

Kross gebratener Salm, Klösschen in einer Nuss-Panade mit geräuchertem Milchschaum.
Ein exquisites Menü, welches sich zum grössten Teil sogar bereits am Vortag vorbereiten lässt!

SCHAFFHAUSER RIESLING-SÜPPCHEN

In Schaffhausen wird die Riesling-Suppe dem Klettgau zugeschrieben, dem grössten Weinanbaugebiet des Kantons, weil dort auch Riesling x Silvaner Trauben angebaut werden. Daraus wird ein spritziger, süffiger Weisswein gekeltert.
Hermann Müller, ein Rebzüchter aus dem Kanton Thurgau, hat die beiden Rebsorten Riesling und Silvaner Ende des 19ten Jahrhunderts gekreuzt.
In Deutschland sind Traube und Wein als «Müller-Thurgau» bekannt.

KURKUMA-HÄHNCHEN MIT GEMÜSE

Eine «Sheet Pan» Zubereitung: Eintopf aus dem Ofen!
Der Geschmack von frischer Wurzel unterscheidet sich deutlich von getrocknetem, gemahlenem Kurkumapulver: er bewegt sich in Richtung aromatisch-herb. Genuss in Gelb!

POLENTA-SCHNITTEN MIT PILZEN

Ich mag Polenta-Schnitten auch gerne mal ziegelartig in eine Form geschichtet und fülle je nach Jahreszeit ein Pilz-Ragoût oder eine Peperonata dazwischen. Das Ganze erhält einen Guss mit Joghurt und wird schliesslich im Ofen überbacken.