COCKTAILSTUNDE #11: TROPICAL PUNCH

Diesen eisgekühlten Punsch könnte man auch locker als Sangría bezeichnen, denn ein Bestandteil dieses Cocktails erinnert doch an die spanische Sangría.
In grösserer Menge als Bowle zubereitet, eignet sich dieser Punsch nicht nur im Sommer, auch zu Silvester darf damit durchaus angestossen werden!

DRESDNER CHRISTSTOLLEN

Meine sächsische Grossmutter buk jeden Dezember wohl mindestens fünf grosse Stollen.
Diese packte sie in Holzkisten gut verschlossen zur Aufbewahrung auf dem kalten Dachboden. Stollen um Stollen wurde heruntergeholt, aufgeschnitten und zum Kaffee genossen.
Das Rezept meiner Grossmutter blieb zum Glück erhalten und ich gebe es gerne weiter.

ROSEN & ORANGEN!

Rosen&Orangen: eine wohl eher gewagte, aber sehr interessante Kombination, die mit viel Begeisterung aufgenommen wurde!
Die herb-fruchtige Sauce daraus passt zu vielen Zubereitungen – hier zu einem Filet vom Kalb oder Schwein, bei welchem natürlich ebenfalls Orangen- und eben Rosenaromen mitspielen!
Das Fleisch kann sowohl mit der «Sous-vide»-Methode, als auch konventionell zubereitet werden.

HÄHNCHENFLÜGEL MIT ANANAS-MINT-RELISH

Fleisch ist umso zarter, je weniger der entsprechende Muskel beansprucht wurde. Und bekanntlich laufen Hühner mehr, als dass sie fliegen, also sind die Flügelteile zarter, als die Schenkel!
Hier werden die mittleren Flügelteile mit Ananas und Orange mariniert, kommen gebraten mit einem Ananas-Mint-Relish auf den Teller!

HÄHNCHENBRUST MIT SENF-ORANGEN-SAUCE

Hähnchenbrüstchen so zu braten, dass sie saftig bleiben, ist für Viele eine Herausforderung, vielleicht deshalb, weil die Routine fehlt.
Nun habe ich die Hähnchenbrust im Ofen gebacken, jedoch unter einem Stück Backpapier. So trocknet das Fleisch nicht aus!
Dazu eine Senf-Orangen-Sauce – ebenfalls auf eine etwas andere Art zubereitet!