Ein Auberginen-Curry mit den für Südindien typischen Zutaten: Curry-Blätter, Curd (Joghurt), Kokosnuss und als Topping ein Püree aus Cashewkernen.
Schlagwort: Koriander
MINI-PULPO «THAI STYLE»
Die kleinen Kraken, auch als Mini-Pulpo oder -Octopus bezeichnet, sind eine veritable Delikatesse. Weder brauchen sie weichgeklopft (wer macht denn sowas?!), noch zusammen mit einem Korkzapfen gargekocht zu werden (was nicht alles empfohlen wird?!).
Sie brauchen nur eine kurze Garzeit.
PILZ-GLASNUDEL-HÄPPCHEN
Hier darf endlich einmal etwas so richtig um den Finger gewickelt werden: nämlich Glasnudeln, die wie kleine Nestchen auf Pilzhüten sitzen!
Aromatisiert wird das Ganze mit Austern- und Sojasauce. Chili, Knoblauch und Koriander kommen mit etwas rauchheissem Öl darüber – zischsch! – und fertig ist eine kleine Köstlichkeit, die als Häppchen oder als Beilage Furore machen wird.
CASHEW CHICKEN
Zu den Klassikern der thailändischen Küche zählt sicher Cashew Chicken – Huhn mit Cashewkernen.
Bekannt als «Gai phat met mamuwang himaphan», ist das Gericht wohl auf fast jeder Speisekarte zu finden.
Wie bei so vielen traditionellen Gerichten gibt es auch für Cashew Chicken diverse Rezepte. Hier ist meine bevorzugte Version!
ALLES IM GRÜNEN BEREICH
Knallgrün ist die wohl vielseitigste aller Tropenfrüchte: die Limette.
Was wäre ein Thai-Dressing ohne Limettensaft?! Diese klassische Salatsauce besteht in der Regel aus Limettensaft, Fischsauce und Zucker – ohne Öl, also eine eher kalorienfreundliche Sache!
Hier in einem thailändisch nachempfundenen Salat mit Huhn.
RINDFLEISCHWÜRFEL MIT TOMATEN ASIATISCH
Mein «geschütteltes» Rindfleisch hat mit dem vietnamesischen «Bo Luk Lak» nur entfernt zu tun: ein paar asiatische Saucen und gewürfeltes Rindfleisch. Dazu kommen ganze, kleine Dattel- oder Cherrytomaten.
Das Ganze steht – nach Bereitstellen der Zutaten – in 10 bis 15 Minuten auf dem Tisch!