LE FRAISIER

Fraisier ist gleichzeitig die Bezeichnung für die Erdbeerpflanze, aber auch für eine ganz spezielle, französische Erdbeertorte.
Die Torte sieht nicht nur umwerfend aus – sie schmeckt auch hervorragend!
Und: sie ist tatsächlich einfacher in der Zubereitung, als vielleicht gedacht.

ORANGEN-CRÈME

Diese feine Orangen-Crème geistert schon lange in meinen Kindheits-Erinnerungen.
Meine Tante Alice hat sie einst serviert und auch verraten, wie das wunderbare Aroma in die Crème kommt: Würfelzucker werden an der Orangenschale abgerieben, das bedeutet Orangen-Öl, jedoch eben nicht die Schale.
Exquisit!

ZITRONEN-QUARKTORTE

Was den Schweizern eine «Quarktorte» ist, heisst in anderen Ländern «Käse-Sahne-Torte».
Hier eine zartschmelzende, feine Zitronen-Quarktorte mit kandierten Zitronen.

SCHOKOLADENCAKE MIT PFEFFERMINZE

In diesem herrlich feuchten Schokoladencake mit Pfefferminze
sind keine dieser Schoko-Mint-Täfelchen enthalten, vielmehr habe ich einen sehr aromatischen Pfefferminz-Sirup verwendet.
Und wer sich für Minze in einem Schokoladencake nicht zu begeistern vermag: auch mit Kirsch, Cognac oder Orangenlikör schmeckt dieser Kuchen wunderbar!

SCHOKOLADEN­PUDDING-TORTE

Eiskalt und schokoladig kommt diese Pudding-Torte daher!
Das wunderbare Schokoladenaroma steht und fällt mit der verwendeten Schokolade. Tatsache ist: nur die beste Qualität ist gut genug.
Selbst wenn Schokolade warm als köstlichstes Erlebnis empfunden wird, kann man sich dieser eisgekühlten Version kaum entziehen – wo bliebe denn sonst das ganze Schokoladeneis?!

ERDBEER-TÖRTCHEN

Kuchen oder Törtchen? Na, selbst die kleinen Dinger nennen sich jedenfalls Erdbeer-Törtchen und nicht Küchlein. Anstelle eines Krustenteigs habe ich einen Schokoladen-Quarkteig verwendet, und statt der sonst obligaten Vanille-Backcreme eine leichte Mandel-Füllung. Mit Erdbeeren oder auch mal mit Himbeeren. Die Mandel-Füllung eignet sich für beides. ERDBEER-TÖRTCHEN für eine runde Kuchenform von 20 cm ø SCHOKOLADEN-QUARKTEIG:…