Für diesen Geflügelsalat verwendete ich zwei Hähnchenbrüstchen, die ich beim Zubereiten einer Geflügelbouillon im heissen Sud ziehen liess.
Wer nicht gleichzeitig eine Bouillon zubereitet, kann Pouletbrüstchen auch einfach in Brühe aus dem Vorrat pochieren, oder verwertet Reste von einem gebratenen Huhn.
Schlagwort: Hähnchenbrust
YAM KHANAA GAI
Ein Thai-Salat aus chinesischem Broccoli (e: Kale, Thai: Khanaa) mit gebratener Hähnchenbrust.
Wer gerade keinen Zugang zu diesem Blattgemüse hat, kann auch Stielmangold, Stängelkohl (Cima di Rapa), Pak Choi oder gewürfelten Kohlrabi verwenden.
MATSAMAN CURRY
Muslimische Händler aus Südindien, Persien und dem malaiischen Archipel brachten Kardamom, Zimt, Nelken und andere, in der Thai-Küche ehemals nicht gebräuchliche Gewürze ins damalige Siam.
Daraus entstand Matsaman Curry, eine Art Crossover-Gericht.
GAI PHAT KING
HUHN MIT INGWER UND GEMÜSE
Ein weiteres, sehr traditionelles
Gericht, welches wohl auf der Karte von fast jedem Thai-Restaurant zu finden ist!
Sobald alles geschnippelt und die Sauce gerührt ist, steht das Gericht in wenigen Minuten auf dem Tisch!
KURKUMA-HÄHNCHEN MIT GEMÜSE
Eine «Sheet Pan» Zubereitung: Eintopf aus dem Ofen!
Der Geschmack von frischer Wurzel unterscheidet sich deutlich von getrocknetem, gemahlenem Kurkumapulver: er bewegt sich in Richtung aromatisch-herb. Genuss in Gelb!
HÄHNCHEN-KARTOFFEL-PFANNE
All-in-one-Gerichte können mich stets begeistern. Beim Kochen scheue ich zwar eigentlich keinen Aufwand, aber wenn es einfach geht, bin ich auch gerne dabei!
Vor allem ist diese Zubereitung praktisch und schnell (abgesehen von der Zeit im Ofen): es braucht dafür lediglich eine Bratpfanne mit Deckel und eine Schüssel.