SUPPEN-GLÜCK IM UNGLÜCK

Ein heftiger Monsunregen mit Sturm-Böen hat vor kurzem unser Gewächshaus stark beschädigt.
Die gut 100 erntebereiten Salate waren grösstenteils zerdrückt. Es galt zu retten, was zu retten war.
Aus den leicht lädierten Salatblättern habe ich ein delikates Süppchen zubereitet:
KALTES KOPFSALAT-SÜPPCHEN MIT GURKE UND PEPERONI

GEFLÜGELSALAT MIT ANANAS

Für diesen Geflügelsalat verwendete ich zwei Hähnchenbrüstchen, die ich beim Zubereiten einer Geflügelbouillon im heissen Sud ziehen liess.
Wer nicht gleichzeitig eine Bouillon zubereitet, kann Pouletbrüstchen auch einfach in Brühe aus dem Vorrat pochieren, oder verwertet Reste von einem gebratenen Huhn.

GURKEN-HÄPPCHEN

Knackige Salatgurke, mit Oliven, Kapern und Kräuterfrischkäse.
Als Häppchen zum Apéro, auf einem Buffet, oder als Snack.

TRÜFFEL-BURGER

Ein edler Burger mit Rindfleisch, Pilzen und Trüffeln. Mayonnaise mit getrockneten Oliven. Ein bisschen Stangensellerie für etwas Biss.
Zu all diesen erlesenen Zutaten gehört für mich kein Brioche-Bun, ein eher rustikales Brötchen. Nicht gerade Vollkorn, aber einfach ein ganz normales, ohne Butter und vor allem keines dieser gekauften Watte-Dingern.

SATEH BALI

Jaaaa, diese balinesischen Spiesschen!
Sie gehören zur Kultur in Bali. Einfach köstlich!
Entweder mit Rind, Lamm oder Huhn.
Köstlich auch die Vorbereitung, denn bereits bei der Zubereitung der Würzpaste kommen paradiesische Gefühle auf: das Zusammenspiel von Zitronengras, Gewürzen und Melisse lässt auf Hochgenuss schliessen!

PESTO-REISSALAT

Aus Pesto und Reis einen Salat zu kreieren, darauf muss man erst einmal kommen! Delia Smith ist sehr wohl darauf gekommen: in ihrem Buch «Summer Collection» gibt es einen «Pesto Rice Salad». Sie schreibt dazu «So wunderbar hausgemachter Pesto mit Pasta schmeckt, passt er ebenfalls ausgezeichnet zu Reis!».