Mit der Sriracha Chilisauce kann ein ganz einfaches, schnelles «Sweet’n’Sour»-Gericht zubereitet werden:
eine Hähnchenbrust, klein geschnittene Ananas, ein paar Frühlingszwiebelchen, eine Hand voll Basilikum, zwei Portionen Reis – und eben: Sriracha Sauce.
Die Sauce ist kinderleicht in der Herstellung, wird leuchtend Rot und man kann sie auf Vorrat zubereiten.
Kategorie: SAUCE
THE FRIM-FRAM SAUCE
Jazz-Liebhabern ist der Song über die Frim-Fram Sauce natürlich bestens bekannt!
Wer allerdings nach Rezepten für eine Frim-Fram-Sauce sucht, wird wohl eher nicht fündig. Es gibt in keinem Kochbuch eine Anleitung dafür.
In meiner Vorstellung sollte eine Frim-Fram Sauce ein bisschen frech oder verrückt daherkommen, etwas exotisch, recht scharf, knusprig-knackig und gut gewürzt, so dass ich sie immer wieder haben will!
Letztendlich ist das Ganze aber einfach, was man nach eigenem Gusto daraus macht!
SRIRACHA CHILISAUCE
Sriracha Sauce ist nach der thailändischen Küstenstadt Sri Racha benannt. Sie ist kinderleicht in der Herstellung, wird leuchtend Rot und man kann sie auf Vorrat zubereiten.
Passt sowohl zu Grilladen, wie auch als Dip. Da bleibt selbst bei eingefleischten Fans die Ketchup-Flasche zu!
Kann auch für ein ganz einfaches, schnelles «Sweet’n’Sour»-Gericht verwendet werden.
PASTA & GORGONZOLA
Oft braucht es gar nicht viel: Fenchelsamen und sonnengetrocknete Tomaten sind ein Traumpaar! Ein bisschen Gorgonzola rundet alles zu einer wunderbaren Pasta-Sauce ab.
Selbst wenn die Pasta selbstgemacht und mit dem Teigrädchen zu gezackten Pappardelle geschnitten wird, steht dieses Nudelgericht in kurzer Zeit auf dem Tisch.
KNUSPRIGER SCHWEINEBAUCH «ASIATISCH»
Mit meiner Zubereitungsart wird der Schweinebauch derart zart und mürbe, dass er sich nicht in Tranchen, sondern einfach in Stücke schneiden lässt, was dem Geschmack keinen Abbruch tut.
Dazu gibt es eine kräftig-würzige Sauce, denn das Fleisch wird lediglich mit etwas Salz und ohne weitere Aromen langsam gegart.
SALM IM COUSCOUS-MANTEL
Ich mag Lachs/Salm in vielen Zubereitungsarten, mal mit Pasta, mal mit kross gebratener Haut oder auch mal in einer leckeren Couscous-Panade gebacken, wie nachstehend. Letzteres vor allem auch, weil sich der Salm – einmal vorbereitet – fast von selbst fertigstellt!