ORANGEN-CRÈME

Diese feine Orangen-Crème geistert schon lange in meinen Kindheits-Erinnerungen.
Meine Tante Alice hat sie einst serviert und auch verraten, wie das wunderbare Aroma in die Crème kommt: Würfelzucker werden an der Orangenschale abgerieben, das bedeutet Orangen-Öl, jedoch eben nicht die Schale.
Exquisit!

KOHLRABI IN GEMÜSERAHM

Kohlrabi aus dem Garten!
Sie sind das Resultat eines Anbau-Versuchs, ob denn Kohlrabi hier in den Tropen überhaupt gedeihen!
Die Zubereitung als dünn gehobelte Scheibchen in einem Gemüserahm ist eine sehr delikate Gemüsebeilage.

FLEISCHVÖGEL

Fleischvögel zählen zu meinen Kindheitserinnerungen. Sie wurden lediglich mit Speck, Zwiebeln und Thymian gefüllt.
Meine Grossmutter hat die Rouladen mangels Küchenschnur ganz einfach mit viel Nähzwirn umwickelt.
Bei Tisch habe ich den Faden aufgeschnitten und zum Entsetzen der «Obrigkeit» in die Höhe gezogen, so dass der Fleischvogel lustig in der Sauce tanzte und auch welche auf das Tischtuch spritzte. Mehr als einmal ging das nicht, aber wir Kinder bekamen ja auch nur einen «Vogel»!

BRÄTCHÜGELI & HÄRD­ÖPFEL­STOCK

Unschwer zu erraten, dass dieses Gericht zu meinen Kindheitserinnerungen zählt!
Heute weiss ich nicht mehr, was mich daran am meisten faszinierte: die leckeren Fleischklösschen oder vielleicht eher das «Seeli»: in das angerichtete Kartoffelpüree wurde eine Mulde gedrückt, und mit Sauce gefüllt!

«HAVE YOURSELF A MERRY LITTLE CHRISTMAS»

An die Weihnachtszeit meiner Kindheit erinnere ich mich gerne!
In Zeiten minimaler Geselligkeit, bedingt durch das teils unterschätzte COVID-19 Virus, ist die Erinnerung stets ein Paradies.