KOCHEN IM REISKOCHER #2

Hier geht es um eine sehr traditionelle, überlieferte Zubereitung aus Chinas Küchen, in einem Tontopf zubereitet (so man hat!).
Nach der Bereitstellung alle Zutaten habe ich jedoch festgestellt, dass diese in meinem Tontopf wohl keinen Platz finden. Also habe ich das Gericht kurzerhand im Reiskocher zubereitet!

CHILI CON CARNE | MAIS-KRUSTE

Mit Chili sind hier nicht wirklich die kleinen Chilischoten gemeint. Vielmehr zählen zu den Chili-Peppers eben auch Paprika, wie hier hellgrüne Peperoni bzw. Gemüsepaprika.
Um das Ganze einmal etwas anders zu servieren, kommt über das Chili con carne eine Kruste aus einer Art Maisbrot, welches gleichzeitig die Beilage liefert. Lecker!

KARTOFFEL-HACKFLEISCH-GRATIN #2

Gemäss meinem Vorsatz, öfter mal über den eigenen Schatten zu springen, probiere ich auch immer wieder mal eines dieser seltsam ausgelobten Rezepte auf Youtube mit dem Versprechen «Diese Zubereitung hat alle verblüfft!» oder «Dieses Rezept von Oma hat alle fassungslos gemacht!» aus!

KARTOFFEL-LAUCH-EINTOPF

Dieser Eintopf ist ein Mittelding zwischen «Papet Vaudois» (viel Lauch!) und «Bouillonkartoffeln» (mehr Kartoffeln als Lauch!).
Neben etwas Thymian aromatisieren die mitgegarten Würste das Gericht zusätzlich und etwas Zitronenschale bringt eine angenehme Frische!

PAPPARDELLE XXL

Wenn selbstgemachter Pasta-Teig breiter als 2–3 cm geschnitten wird, entstehen Nudeln in Grösse XXL!
Als «Füllung» zwischen den Pasta-Stücken habe ich Stangensellerie verwendet. Dieser harmoniert sehr gut mit Kapern. Wer diese Kombination noch nie probiert hat, soll dies doch einmal versuchen. Und wer bei Kapern eher abwinkt, denkt vielleicht an jene in Essiglake eingelegte (die mag auch ich nicht essen!) und hat womöglich noch nie welche lediglich in Meersalz konservierten probiert: das sind Welten!

HACKFLEISCH-KÜCHLEIN

Als «all-in-one» habe ich Fleischbällchen mit einer Tomatensauce auf einem Bett von Reis überbacken. Etwas rustikaler wird das Ganze, wenn dafür zu gleichen Teilen Reis und Dinkel verwendet wird.