Ich mag Lachs/Salm in vielen Zubereitungsarten, mal mit Pasta, mal mit kross gebratener Haut oder auch mal in einer leckeren Couscous-Panade gebacken, wie nachstehend. Letzteres vor allem auch, weil sich der Salm – einmal vorbereitet – fast von selbst fertigstellt!
Schlagwort: Oliven
GEFÜLLTE POLENTA
Bramata ist eine Polenta-Variante aus grobem Maisgriess. Es bleibt ein leichter Biss, selbst wenn die Polenta cremig gekocht wird.
Polenta ist sehr vielseitig und für mich nicht bloss Beilage.
Hier eine Zubereitung mit «Innenleben»: eine Füllung aus Peperoni / Gemüsepaprika, Tomaten und Oliven, bekannt als «Peperonata».
DIE HALBNACKTE PIZZA!
Pizza-Teig wird eingeschnitten, in Streifen über die mittig platzierte Füllung gelegt oder gefaltet.
Wie soll ich diese Pizza nennen? Verpackt, gefaltet, geflochten, halbnackt oder doch besser: gefüllt?!
Finger-Food oder auch mit Messer und Gabel für alle, die den knusprigen Teig einer Pizza ebenso gerne mögen, wie den Belag!
ALLA LEPRE
Ein traditionelles Gericht aus der Toskana und Umbrien nennt sich «… alla lepre».
Lepre = Hase, selbst wenn es heute wohl meistens mit einem Kaninchen zubereitet wird.
Das Spezielle an diesem Rezept ist die umwerfend aromatische Sauce. Ausserdem kann praktisch alles – sogar am Vortag – vorbereitet werden!
GERÖSTETER BLUMENKOHL-SALAT
Seit ich auf den Geschmack von geröstetem Blumenkohl gekommen bin, backe ich das Gemüse lieber in der Heissluft-Fritteuse oder im Ofen, als es im Dampf zu garen. Zusammen mit Tomaten, Oliven und Kapern entsteht so eine wunderbare Aroma-Kombination.
HÄHNCHENBRUST «MÉDITERRANÉE»
Basierend auf einer eher asiatischen Zubereitung, habe ich die Zutaten für eine Hähnchenbrust hier mal eher mediterran gewählt.
Wer das Prinzip der «Sous-vide»-Methode einmal erfasst hat, kann damit wunderbar spielen und variieren.