Mein aktuelles Projekt: selbstgemachte, kleine Würstchen, in etwa der Wiener oder Frankfurter Art.
Also geht’s hier ans Wursten! Es ist leichter, als vielleicht gedacht – und dies ohne Cutter!
Schlagwort: Macis
FRAGRANT RICE
In asiatischen Küchen wird Reis als Beilage ganz unterschiedlich serviert: in Thailand und China kommt er meistens als «Plain Rice» – also ohne alles, nicht einmal gesalzen – auf den Tisch.
In anderen Ländern können nicht genug Gewürze im Reis enthalten sein.
Ein «Mittelding» aus verschiedenen Länderküchen ist folgender «Fragrant Rice». Er passt als Beilage überall, wo zusätzliche Gewürze gewünscht werden.
NOSE TO TAIL
Aus Kopf, Hals, Flügelspitzen samt Schwimmfüssen habe ich einen köstlichen Enten-Jus zubereitet. Die restliche Ente wurde gebraten und mit dem wunderbaren Jus verspiesen. Ein Teil der Ente blieb übrig.
Ich habe Rillettes daraus zubereitet und somit die gesamte Ente verwertet: «Nose to Tail».
TRAUBEN-DATTEL-SENF
Senf selber zubereiten ist ganz einfach. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt, mit verschiedenen Aromen zu spielen macht richtig Spass.
Einige Grundregeln gilt es allerdings zu beachten, damit das Resultat auch wirklich schmeckt: in meinen Tipps beschrieben.
Hier ein fein-aromatischer Senf mit Trauben, Datteln und Baumnüssen.
FALSCHER HASE
Hackbraten ist bekannt für seine unterschiedlichen Varianten und Namen. So wird auch von Wiegebraten, faschiertem Braten, Heuchelhase oder falscher Hase gesprochen.
Für einmal habe ich diesen falschen Hasen mit kleinen Wachteleiern gefüllt und in einer Form im Ofen gebacken.
ROTKÄPPCHENS GUGELHOPF
Wer kennt es nicht:
das Märchen von Rotkäppchen, das der Grossmutter Kuchen und Wein bringt und dem bösen Wolf begegnet!
Wer eher nicht so süssen Kuchen bevorzugt, liegt mit diesem gewürzten Schokoladenkuchen bestimmt richtig, der Rotwein trägt überdies zu einem herb-süssen, interessanten Geschmackserlebnis bei.