Kirsche will nicht immer Kuchen lasst es uns pikant versuchen! E&T Pikant habe ich dies bereits mit Entenbrüstchen nicht nur versucht, es ist ein Gericht, das ich schon seit Jahren immer wieder gerne zubereite. Hier kommen nun Tagliatelle an einer Kirschensauce mit Filetstreifen und Spinat. Die verwendete Pfefferminze harmoniert sowohl mit Kirschen, wie auch mit…
Schlagwort: grüner Pfeffer
IN BELIEBIGER MENGE
Single-Portion. Aber auch für beliebig viele Personen. All-in-one. Zum Vorbereiten. Kein allzu grosser Aufwand bei maximaler Aromaentfaltung. Weitere Wünsche offen?! Ach so? Zubereiten soll ich das auch noch für euch! Dann kommt mal her, das mache ich gerne! Nur schon der Duft, der beim Vorbereiten von der gebratenen Geflügelhaut durch die Küche zieht, lässt auf…
HÄPPCHEN: BAISERS PIKANT!
Baiser aus dem Französischen: Kuss. Schaumgebäck (DE), Windbäckerei (AT), Meringue (FR, CH, GB, DE), Meringa (IT). Leicht und luftig kommen sie daher: die kleinen, knusprigen Tüpfelchen. Und für einmal: pikant! Nämlich mit grünem Pfeffer gebacken und mit einer Gorgonzola-Füllung auf Gurken- und Pumpernickelscheiben zum Anbeissen drapiert. BAISERS MIT GRÜNEM PFEFFER UND GORGONZOLA für 25–30 Häppchen …
FRUCHTIGER SCHARFMACHER
Pfeffer stammt ursprünglich aus Malabar, einer Region an der Westküste Südindiens im heutigen Bundesstaat Kerala und wird seit Jahrtausenden kultiviert. Während schwarzer und weisser Pfeffer seit der Antike bekannt sind, hielt der grüne Pfeffer erst vor gut 50 Jahren Einzug in unsere Küchen, obwohl er ja das Ausgangsprodukt für die schwarzen und weissen Körner ist….
NAM PHRIK
nam = Wasser und alles, was im weitesten Sinne flüssig ist, also auch Öl = nam man! nam som (Wasser sauer) = Orangensaft nam plaa (Wasser Fisch) = Fischsauce nam phrik* (Wasser Chili) = Chilisauce, selbst wenn die Zubereitung nicht nur aus Chilis besteht und vielleicht auch gar nicht so flüssig wie Wasser ist, also…
ST-JACQUES & KÜRBIS
Kürbisgerichte liebe ich in vielen Varianten, sei es als Süppchen, gegrillte Gemüsebeilage oder als Ravioli-Füllung. Einen gestampften Kartoffel-Kürbis-Salat mag ich ebenfalls, doch hier kommt eine Salat-Kreation mit bissfestem Kürbis, cremigen Schalotten, knackigen Baumnüssen, mit Coquilles St-Jacques in Vanille-Butter und einem Kick in Form von Wasabi-Creme. Zugegeben: es spielen hier ziemlich viele verschiedene Aromen mit, doch…