Ob diese Hackfleischbällchen in der chinesischen Küche zur grossen Familie der «Dim Sum» gezählt werden können? Ich weiss es nicht. Jedenfalls schmecken sie ebenso köstlich. Dass sie sich wie Igelchen präsentieren, ist hingegen sicher! Igelchen im doppelten Sinn: zum einen, weil Hackfleischbällchen in einigen deutschsprachigen Gegenden als Igelchen bezeichnet werden, zum anderen stellen sich die…
Schlagwort: Fünf-Gewürze-Pulver
ZWEIMAL GEGART: CHINA
Bei dieser Zubereitung werden Geflügelteile zuerst im Dampf gegart. Ich habe dafür Pyrex-Formen von 20×24 cm, welche in 2 Bambus-Dämpfkörben Platz finden, siehe Bild. Flache Porzellan-Schüsseln eignen sich ebenfalls, man kann Porzellan bedenkenlos in den Dampf stellen. Wer keine Bambus-Körbe hat, besitzt vielleicht einen grossen Kochtopf mit Dämpfeinsatz. Das Geflügel kann auch in Portionen nacheinander…
NOCH EIN HÄPPCHEN!
Für 20 Baht werden kleine Tüten abgeboten. Darin befinden sich geröstete Kokosraspel, Limettenwürfelchen, gehackte Schalotten und Ingwer, Erdnüsse, Chilis, ein Beutelchen mit Sauce und natürlich Pfefferblätter. Miang kham nennt sich dieser traditionelle Snack in Thailand. Zutaten und Sauce rollt sich jeder selbst in ein Pfefferblatt, steckt das Röllchen in den Mund und verdreht die Augen…
HÜHNERBEIN AM SPIESS
Über Geschmack soll man bekanntlich nicht streiten, aber bei Hühnerspiesschen ist meine Auffassung, dass sie am besten mit Fleisch vom Hühnerbein schmecken, Pouletbrust finde ich am Spiess eher langweilig. Natürlich ist es nicht jedermanns Sache, dem Hühnerbein aus dem Mäntelchen zu helfen (sprich: die Haut abzuziehen), geschweige denn, das Fleisch vom Knochen zu befreien. Aber…