Hackbraten? Ist doch ganz simpel: fertig gekauftes Hackfleisch mit ein paar weiteren Zutaten gemischt, gebraten und als trockene Scheiben aufgetischt? Weit gefehlt! Selbstverständlich nur, wenn man Hackfleisch mit etwas Liebe behandelt! Denn Hackbraten kann auch ganz anders sein: saftig und mit einer Sauce zum Hineinliegen! Bedeutet halt ein bisschen mehr Arbeit. Vor allem: das Fleisch…
Kategorie: BRATEN
KNUSPRIG, SAFTIG: WUNDERBAR!
Krustenbraten habe ich schon auf sehr viele Arten zubereitet. Manche schwören auf eine bestimmte Marinade, andere lassen nur die Methode «Schwarte nach unten» gelten. Knuspriger geht’s nicht mehr! Seit ich diesen leckeren Schweinsbraten auf Meersalz bei aufsteigender Temperatur ausprobiert habe, bereite ich ihn nur noch so zu. KRUSTENBRATEN AUF MEERSALZ 4–6 Portionen als Hauptgericht Einkaufsliste…
CUBANOS
Cubanos sind gegrillte Sandwiches, welche traditionell aus aufgeschnittenem Schweinsbraten, dünnen Scheiben Schinken, Emmentaler, süsssauer eingelegten Gewürzgurken und gelbem Senf auf – oder besser: in – kubanischem Butterbrot bestehen. So bestückt werden sie gleichzeitig gepresst und erhitzt, schliesslich diagonal halbiert. Das liebe ich besonders an dieser Art Sandwiches: sie sind zwar reichhaltig gefüllt, jedoch nicht so…
SCHWEINSBRATEN «SOUS-VIDE»
Ich wollte einen saftigen Schweinsbraten von der Schulter ohne Kruste zubereiten, zart aber dennoch mit etwas Biss, was ich bisher mit konventionellem Schmoren – ausser im Römertopf – einfach nicht wirklich schaffte. Stets war das Fleisch eher trocken. «Sous-vide» war also naheliegend, Bedingung war jedoch auch: mit einer sämigen Sauce, wie beim konventionellen Schmoren! Ich…
KLEINER «BRATEN» FÜR ZWEI
Ein Braten lohnt sich doch eher für eine ganze Tafelrunde, oder? Was aber, wenn ich Lust auf einen Braten habe, und wir lediglich zu zweit sind? Klar: ich könnte aus Resten einen «Shepherd’s Pie» zubereiten. Im Römertopf lassen sich jedoch auch eher kleine Fleischstücke auf das Vortrefflichste garen. Und heraus kommt: ein Braten für Zwei!…
ZARTGEGART #4
Weiter geht es mit der sanften Garmethode, bei welcher nicht nur eine niedrige Ofentemperatur, sondern auch die Garflüssigkeit eine Rolle spielt – dieses Mal mit einem Schweinsfilet, zartgegart in Bier! Im Gegensatz zum konventionellen Niedergaren (Fleisch anbraten, im Ofen garziehen lassen, Sauce separat zubereiten) wird beim Zartgaren zuerst niedergegart und zwar in einer Marinadenflüssigkeit, aus…