… also 12 Bilder an jedem 12. Tag eines Monats…
Mir gefällt diese Blog-Aktion von Caro!


1 06:48
Guuuuten Morgen!
In diesen Tagen nach der Sommer-Sonnenwende brauche ich keinen Wecker: die Sonne scheint mir um Viertel vor Sieben direkt ins Gesicht!
Der Diamanten-Teddy ist nicht etwa ein Kuscheltier, das ich zum Einschlafen brauche, er sitzt nur tagsüber auf dem Bett!

2Pizza-Teig!
Den knete ich immer bereits am Morgen, lasse ihn zugedeckt in der Küche stehen.
Abends wird es eine Pizza geben!

3Heute gehen wir mal in den Garten – kommst du mit?!

4Erst einen Hut aufsetzen: die tropische Sonne ist nicht zu unterschätzen!
Es gibt auch einen Hut für dich!

5Heftiger Monsun-Regen und Sturmböen haben gestern die Beschattung der Chilibüsche beschädigt. Es ist ein grünes Gewebe, durch die Sonne schon ein wenig brüchig geworden, das sich in Stücken vom Bambus-Gerüst gelöst hat.
Das Gewächshaus wurde ebenfalls arg in Mitleidenschaft gezogen.
Die Arbeit geht nie aus!

6Den Auberginen hat der Sturm nichts anhaben können.
Hier die langen violetten, weiter hinten jene in Grün.

7Von beiden Sorten nehme ich ein paar mit.

8🎶 Zwei Pilze steh’n im Garten
auf einem Bein.
Der Hut aus weisser Seide
steht ihnen fein.
Sagt, was mag die Sorte sein
von diesen beiden Pilzelein?
Die da steh’n im Garten
für sich allein. 🎶
Ob ich daraus ein Ragoût kochen sollte?
Wohl besser nicht! 🤢

9Von der üppig wachsenden Petersilie nehme ich hingegen gerne ein paar Zweige mit.

ZEHN
Die Auberginen habe ich zuvor in Scheiben geschnitten, gesalzen, dann gewaschen und getrocknet.
In der Grillpfanne werden sie nun mit wenig Olivenöl von beiden Seiten gebraten.
Daneben kommen als Belag für die Pizza dazu:
Sugo, Zwiebeln, Parmesan, Mozzarella, Rosmarin, Petersilie, ein hartgekochtes Ei und Pinienkerne.

ELF
Die Pizza kommt aus dem Ofen.
Mal ein etwas anderer Belag.
Das Rezept dazu – wie bereits für weitere aussergewöhnliche Pizzen –gibt es demnächst hier auf diesem Blog!
Schnell noch den Salat mit dem Dressing gemischt!

ZWÖLF
Sonnenuntergang!
Dieser Dienstag war nicht eben erfreulich.
Für die Reparatur von Beschattung und Gewächshaus (siehe #5) brauche ich zuerst Material und auch Hilfe beim Flicken! Morgen sind buddhistische Feiertage angesagt, da sind sowieso viele Geschäfte geschlossen. Es gibt ja auch noch anderes zu tun!
Mit besten Grüssen aus Fernost und auf Wiederlesen,

Hallo Felix! Sonst begegnen wir uns ja eher bei der kulinarischen Weltreise. Nun gibt mir die 12von12 die Gelegenheit, mal bei dir über den Gartenzaun zu gucken, Wie schön!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Simone – willkommen in meinem Umfeld! Es gibt keinen Zaun, du darfst gerne nähertreten!
LikeLike
Genuss für alle Sinne.
Grüße,
Jesse-Gabriel
LikeGefällt 1 Person
Mit einem Gemüsegarten wird es einem doch nie langweilig…
grüne Melanzani/Auberginen habe ich noch nie gesehen, schmecken auch die anders? Auf jeden Fall eine tolle Pizza!
lg
LikeGefällt 1 Person
Melanzane gibt es hier ja in den unterschiedlichsten Formen und Farben! Die langen grünen schmecken so ziemlich gleich wie ihre violetten Schwestern und sind nur gegart bekömmlich. Die kleinen, eigrossen grün-weissen können hingegen roh gegessen werden!
LikeLike