#12 VON 12 IM JUNI 2022

… also 12 Bilder an jedem 12. Tag eines Monats…
Mir gefällt diese Blog-Aktion von Caro

107:00
Guuuuten Morgen!
Blick nach Osten, die Sonne geht jetzt Mitte Jahr deutlich nördlicher auf (im Bild mehr links!).


Den schwarzen Karton habe ich untergeschoben,
weil man sonst das feine Netz gar nicht sieht!

207:30
Die neuen Salat-Setzlinge kontrolliert: kein Schaden durch die Nachbarshühner!

Im 12 von 12 Mai habe ich von meiner Bastelei mit Folienstreifen berichtet: zur Abwehr der Nachbars-Hühner, die das Stroh wegscharren und die jungen Pflänzchen zertrampeln.

Ich sag’s mal so:
Die thailändischen Hühner wissen offensichtlich nicht, dass sie sich vor den Reflexen der Silberstreifen erschrecken sollten…

Jetzt haben wir feine Fischernetze über die Beete gespannt und haben Ruhe.

308:45
Die Passionsfrüchte werden reif!
Ich mische das Fruchtfleisch gerne mit ein wenig Honig unter meinen Joghurt zum Frühstück!

410:00
Das Wetter: im Moment sehr freundlich.
Dies kann sich jedoch stündlich ändern, denn mittlerweile hat der Südwest-Monsun begonnen, die eigentliche Regenzeit.
Grosse Niederschlagsmengen in sehr kurzer Zeit (Starkregen), heftige Gewitter wechseln sich mit sonnigem Wetter ab.

511:15
Schwarze Wolken ziehen von Westen (also vom Meer) herauf: in Kürze wird es regnen.

611:25
Die Wolken regnen sich so heftig leer, dass man keine 50 Meter weit sieht. Dies kann ein Viertelstündchen, manchmal eine ganze Stunde dauern….

712:05
… dann scheint die Sonne wieder und nur die frisch gewaschenen Blätter der Bäume und ein paar Wasserlachen erinnern an den Regen.
Dies je nachdem mehrmals täglich.

Wer mehr über den Monsun in Südostasien wissen möchte, findet entsprechende Informationen hier!

814:00
Weil Wind und Regen von Westen kommen, mache ich es mir lieber auf der anderen Seite gemütlich. Die grosse Terrasse geht nach Osten, sie ist von drei Seiten geschützt und überdacht.

Lazy Sunday!

9Meine Sonntags-Lektüre:
«Das Lied des Geldes» von Petros Markaris.
Von diesem Griechen lese ich gerne, er bringt stets eine ganze Menge Sozialkritisches in seine Geschichten.

ZEHN
Auch Kätzchen Paula hat es sich gemütlich gemacht:
wie die Prinzessin auf der Erbse (auf den eilig hineingeräumten Kissen der Westseite!).

ELF 18:00
Zum Dinner (wieder auf der West-Terrasse!) habe ich «How mog» zubereitet: das sind Curry-Flans mit gehacktem Fisch, die in Thailand traditioneller­weise in kleinen Bananen­blatt-Körbchen im Dampf gegart werden. Weil ich aber einen Edel­fisch hatte, habe ich die Lachs­filets ganz gelassen und als grosse Portionen in Bananen­blättern dampf­gegart.
Das Rezept kommt nächste Woche auf diesem Blog! gibt es hier!

ZWÖLF 18:28
Und nach ein paar dieser heftigen Regengüsse gibt es doch noch einen schönen Sonnenuntergang!

18:28 = hinter den Bäumen, am Strand findet er heute um 18:45 statt!
Ab 19:00 sind Kerzen oder eine andere Beleuchtung angesagt.
Um 19:15 ist es dunkel.

Weil wir hier nahe dem Äquator sind, ändert sich dies durchs Jahr nicht wesentlich.

Mit besten Grüssen aus Fernost,

© FEL!X KITCHEN

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. peteringossau sagt:

    Lieber Felix
    Ganz herzlichen Dank für die tollen, interessanten Einblicke 👍👏
    Wir wünschen Euch einen friedlichen Restsonntag und eine angenehme Zeit.
    Liebe Grüsse aus der Ostschweiz
    Marianne und Peter

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Danke, das wünschen wir euch auch!

      Like

  2. Danke Euch.
    Wir sitzen gerade in unserem Gärtchen, Marianne Musik hörend, und ich am Laptop (im Grünen)….

    Gefällt 1 Person

  3. Friederike H. sagt:

    Danke für den Krimitipp, kann ich immer brauchen.
    Mit dem Netz über den Salatpflänzchen haben sie nun Ruhe! Und werden mit den vielen Wetterwechseln gleich von klein auf gewaschen 😉
    lg

    Gefällt 1 Person

  4. Ein entspannter Sonntag!
    Das Rezept gefällt mir. Genau solche Rezepte mag ich nachkochen. Nur fehlt bei uns noch das passende Klima. Wer weiß,…
    Liebe Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Schön, dass dir das Rezept gefällt, Andrea!
      In EU sollte es eigentlich jetzt auch schön heiss sein (passendes Klima?).
      Aber auch bei tieferen Temperaturen und ohne Bananenblätter* schmeckt diese Zubereitung ausgezeichnet!
      *einfach in tiefen Tellern oder Schüsseln im Dampf garen!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..