LAMELLEN-KARTOFFELN

Auch bekannt
als Hasselback-Kartoffeln, denn sie stammen ursprünglich aus dem Stockholmer Hotel Hasselbacken, wo sie 1953 von Leif Elisson kreiert wurden.
Sie sind und bleiben in all ihren Varianten eine stets willkommene Beilage.

Lamellen-Kartoffeln
passen nicht nur zu kurz gebratenem Fleisch oder Grilladen, sie sind auch ein echter Hingucker.
Oft bereite ich sie einfach mit Butter und Rosmarin (zu Fleisch) oder mit Dill (zu Fisch) ganz und gar im Ofen zu, oder auch mal auf dem Grill.

Manchmal
steht mir der Sinn nach einer etwas deftigeren Version, dann fülle ich die Einschnitte statt mit Kräutern eben mit Speck und Käse. Bei der doch eher langen Gardauer der Kartoffeln bekommen Speck und Käse jedoch zu viel Hitze und werden schwarz. Schade vor allem, wenn feinwürziger Schinkenspeck verwendet wird. Deshalb gare ich die bereits eingeschnittenen Kartoffeln im Dampf vor, was mir überdies erlaubt, alles vorbereiten zu können.

LAMELLEN-KARTOFFELN MIT SPECK UND KÄSE

1 Portion als Hauptgericht
2 Portionen als Beilage zu gebratenem Fleisch oder Fisch

2 Kartoffeln (fest kochend) à ca. 200 g, länglich
Salz

1 VORBEREITEN:
Kartoffeln schälen, quer lamellenartig 1/2 cm breit einschneiden, so dass sie an der Unterseite noch zusammenhängen. Allenfalls 1/2 cm dicke Teighölzer als Hilfe nehmen, damit man nicht ganz durchschneidet, siehe Bild.

Kartoffeln leicht salzen, im Dampf 15–20 Minuten garen, bis sie nur knapp weich sind. Zugedeckt abkühlen lassen, bis man sie anfassen kann.

eine ofen­feste Form oder ein (Kuchen-)Blech
Pflanzen­öl
ca. 30 g Schinken­speck in nicht zu dünnen Tranchen
ca. 40 g Gruyère (Greyerzer Käse), oder Berg­käse
wenig Salz, Pfeffer aus der Mühle

Form leicht ölen.

Speck in kleine Stücke schneiden, Käse in 3 mm dicke Scheiben hobeln, diese ebenfalls in Stücke schneiden.

Vorsichtig – damit die Kartoffeln nicht zerbrechen – abwechslungsweise mit dem Speck in die Einschnitte der Kartoffeln stecken, dabei die Klinge eines kleinen Messers zu Hilfe nehmen.

In die Form oder auf das Blech setzen, leicht würzen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

1 EL Crème fraîche (oder Rahm)
ein paar Schnitt­lauch­fäden

2 BACKEN:
Backofen auf 200 °C (O+U) vorheizen.

Crème fraîche über die Kartoffeln  träufeln.
Im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und die Kartoffeln gar sind.

Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, darüber streuen.

nicht scharf

Tipps:

  • als Hauptgericht mit grünem Salat servieren
  • als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch, siehe Bild
  • Varianten: lediglich mit Butter und Rosmarin oder Dillspitzen füllen, siehe hier!
  • sollte eine Kartoffel trotz vorsichtiger Handhabung auseinanderbrechen, kann man sie mit einem Zahnstocher «reparieren» – diesen dann vor dem Servieren wieder herausziehen

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. Die einfachsten Sachen, sind eben häufig auch die BESTEN Sachen…. 🙂 liebe Grüss aus Zürich! A

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Genau so sehe ich das auch!

      Like

  2. Wow, ein erstes mögliches Weihnachtsmenue!

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Ja, das kannst du durchaus so nehmen! Es folgen noch weitere! 🎄

      Gefällt 1 Person

  3. schon ausgedruckt zum Nachbasteln 😉

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Immer wieder lecker, liebe Sabine!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..