Nun ja,
die drei dick geschnittenen Gurkenscheiben, die meistens auf dem Teller eines fantasielos servierten, gemischten Salates liegen, rühre ich auch heute eher nicht an. Aber einen «gemischten» Salat bestelle ich mir eigentlich auch gar nie.
Gurkenempfindliche
lassen möglichst die Finger davon, weil sich die grünen Scheiben noch stundenlang durch leichtes Aufstossen bemerkbar machen…
Ganz anders
bei diesem Gurkensalat. Der ist nämlich gedünstet. Jaaa!, das geht durchaus – und wie!
GEDÜNSTETER GURKENSALAT mit Dillsamen
4 Portionen
500 g Freilandgurken [FEL!X: 300 g kleine Einlegegurken, die braucht man weder zu schälen noch zu entkernen!]
……schälen, längs halbieren, entkernen und in 1,5 cm grosse Würfel schneiden.
1 TL Butter
1 TL Dillsamen (siehe Tipp!)
……mit den Gurkenwürfeln auf mittlerem Feuer unter Rühren 10–15 Minuten langsam glasig dünsten.
……Auskühlen lassen.
1/2 EL Weissweinessig
1/2 TL Honig
1 TL Senf
1/2 EL Mayonnaise (hoffentlich selbst gemacht!)
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 Pr. Cayenne (Chili-Pulver)
2–3 EL Crème fraîche (Sauerrahm), oder griechischer Joghurt
1 Zweig Dill, gezupfte Spitzen (1 EL)
……zu einer Sauce rühren.
……Gurkenwürfel beigeben, etwas ziehen lassen.
Tipp: Dillsamen schmecken nicht wie das Kraut bzw. die Spitzen, sondern eher kümmelartig. Aber anders als herkömmlicher Kümmel ist ihr Aroma um einiges feiner, dezenter.
Dies ist mein Beitrag zu Jankes Soulfood Blogevent mit dem Thema «Geschmackswandel»:
Lieber Felix,
ein Beitrag für mein Blogevent aus Thailand! Das freut mich gerade sehr und ich sage (hoffentlich richtig) „Korb kunn!“
Dein Foto nehme ich gleich mit für die Galerie und lasse im Austausch einen lieben Gruß da 🙂
Janke
LikeLike