SPIEGELEIERSALAT

14f03-wachtel-spiegeleiJa!, richtig gelesen!

Eier
sind in Thailand überaus beliebt. Gekocht, samt der Schale aufgespiesst und auf dem Grill (ja, was denn?) erhitzt, sind sie in Marktbuden zu finden; gebacken kommen sie als Thai-Omlett auf den Tisch; und die so genannten hundertjährigen Eier gibt es auf dem Markt, rosa gefärbt, dass man sie als solche erkennt.

«Khai-dao»
Spiegelei auf Thai. Manchmal schäumend beidseitig gebraten, manchmal ganz brav mit noch glänzendem Dotter – ganz wie’s beliebt.

3f126-wachteleierUnd: Wachteleier
Bereits gekocht und mit einem Säckchen Sauce als Snack manchmal sogar an Tankstellen feilgeboten, roh auf jedem Markt.
Hier als kleine Spiegeleier in überraschender Zubereitung:

SpiegeleiersalatSPIEGELEIERSALAT THAI-STYLE

yam khai-dao
authentisches Thai-Gericht | kulinarische Spielerei
4 Portionen als Vorspeise

Einkaufsliste zum Ausdrucken

THAI-DRESSING:
1 EL Limettensaft
 (Limettenpresse!)
1 EL Fischsauce
2 TL Palmzuckersirup (oder 1 TL Zucker)

……mischen.

1 rote Chilischote, entkernt, gehackt
1 Büschelchen Koriander, Stängel fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt

……beigeben, mischen.

1/2 Freilandgurke
……in feine Scheiben hobeln, auf 4 Tellern auslegen.

1 grosse Schalotte
……in Lamellen schneiden.

30 g Cherrytomaten
……halbieren oder vierteln, in Scheibchen schneiden.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

12 Wachteleier
2 EL Reisöl
……Eier aufschlagen (siehe Tipp), portionenweise im recht heissen Öl kurz braten, bis die Ränder knusprig-braun sind.
……Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, dann auf den Gurkenscheiben anrichten.
……Die Schalotten und Tomaten darüber geben und mit dem Dressing beträufeln.
……Mit den zurückbehaltenen Korianderblättchen bestreuen und sofort servieren.

c9bd6-chili_2 mittelscharf

4bb98-wachteleier_aufschlagenTipp: die Haut unter der Schale ist bei Wachteleiern zäh, deshalb kann man sie nicht wie ein Hühnerei am Schüsselrand aufschlagen.
Ich nehme dazu ein Messer mit einer feinen Sägeklinge (Tomatenmesser), schneide die Schale zügig in der Mitte des Eis auf und lasse das Innere in ein kleines Schälchen gleiten.

Ernährungsinfo: 4–5 Wachteleier entsprechen der Menge eines Hühnereis.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Basler Dybli sagt:

    Eine interessante Kombi – Danke !
    Obwohl ich in den letzten Wochen doch einige „khai dao“ und „khai yad sai“ gegessen habe, ist mir deine bunte Kreation nie „begegnet“. Diese wird bestimmt in diesen warmen Sommertagen nachgebaut werden. Den Sirup ersetze ich durch den nach Hause gebrachten Palmzucker – geht sicher auch.

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..