MAN SOUP

Es gibt hier
tatsächlich und wahrhaftig kleine, neue Kartöffelchen!
«Man» ist die thailändische Bezeichnung für verschiedene Arten von Kartoffeln. «Man soup», also Suppen-Kartoffeln, nennt sie die Besitzerin des Geschäftes, welches vor allem Hotels beliefert.
Zwar habe ich weder in thailändischen noch in anderen Suppen diese kleinen Kartoffeln je gesehen. Aber egal: wichtig für mich ist, dass ich hier überhaupt welche bekomme.

Meistens backe ich diese
halbiert, in etwas Olivenöl gewendet und mit Rosmarin bestreut auf einer dicken Schicht Meersalz im Ofen.
In der Schale gekocht sind sie jedoch auch für einen Kartoffelsalat sehr geeignet:

Kartoffelsalat_crossoverKARTOFFELSALAT mit spanisch-fernöstlichem Touch

euro-asiatisches Crossover-Gericht
2 Portionen als Beilage

Einkaufsliste zum Ausdrucken

KARAMELL-SHERRY-DRESSING:
1 EL Zucker
……in einem Edelstahlpfännchen karamellisieren. Nicht rühren, bevor der Zucker geschmolzen ist und hellbraun wird.

2 EL Sherry
……Pfanne vom Herd ziehen, mit Sherry ablöschen (Vorsicht: es kann spritzen). Zu sirupartiger Konsistenz reduzieren.

1 EL Sherry-Essig
1 Limette, Saft (gut 1 EL, Limettenpresse!)
1/4 Würfel Geflügel- oder Gemüsebouillon (oder 1 TL Gemüsebouillon-Konzentrat, siehe hier!)
1 rote Chilischote, entkernt, gehackt (nach Belieben)
wenig Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

……beigeben, noch heiss mischen.

3 EL Olivenöl
……dazugeben, verquirlen. In einen Gefrierbeutel giessen.

SALATZUTATEN:
1 rote Peperoni (Gemüsepaprika) 
……mit der Ofenmethode schälen (siehe Peperoni schälen), in 1 cm breite Streifen schneiden.

357c1-kartoffeln_marinieren300 g kleine, neue Kartoffeln
……mit der Schale im Dampf garen.
……Noch heiss samt der Schale je nach Grösse halbieren oder vierteln und mit den Peperonistreifen zur Sauce geben.

6 schwarze Oliven, geviertelt
2 Limettenblätter, in haarfeinen Streifen

……beigeben, mischen. Beutel möglichst ohne Luft verschliessen und einige Stunden (oder über Nacht) bei Küchentemperatur marinieren lassen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

100 g kleine Freilandgurken, ungeschält
……in Scheibchen schneiden (grössere Gurken zuvor längs vierteln), mit den marinierten Zutaten mischen.

3d073-chili_1 wenig scharf

Tipps:

  • passt zu kurz gebratenem Fleisch oder Grilladen
  • bei mehreren Personen sämtliche Zutaten beliebig vervielfachen

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Das könnte eine wunderbare Grillbeilage geben, diesen Salat merke ich mir vor. Das geht sicherlich auch mit den bei uns erhältlichen 'la ratte' Kartöffelchen.
    Du schreibst in deinem Rezept 1 Peperoni, auf dem Foto sehe ich allerdings seeehr viel Rotes – meinst du evtl. rote Paprikaschote?

    Like

  2. Felix sagt:

    Ich weiss, die Bezeichnungen in den verschiedenen Ländern sind sehr unterschiedlich und z.T. auch einigermassen verwirrend.

    Mit Peperoni (1) ist in der Schweiz das gut faustgrosse Gemüse gemeint.
    Peperoncini (2) sind die ca. 15 cm langen, leicht scharfen Schoten.
    Chili (3) schliesslich sind die kleinen blitzscharfen.

    (1) CH: Peperoni, DE: Paprikaschote / Gemüsepaprika, FR: poivron, IT: peperone, UK: Bell Pepper
    (2) CH: Peperoncino, DE: Spitzpaprika / Pfefferoni, FR: piment mi-fort, IT: peperoncino, UK: Hot Pepper / Pepperoni
    und schliesslich:
    CH: Chilischote, DE: Chilischote, FR: piment, IT: peperoncino (also leider gleich wie (2)!), UK: Chili Pepper

    Und das soll man nun auch noch verstehen?!

    Like

  3. Fingerhebe* Ja, ICH, verstehe jetzt – Dank deiner Beschreibung 😉
    (Hast du eigentlich meine Mail mit den beiden Fotos bekommen?)

    Like

  4. Anonym sagt:

    Da läuft mir doch schon wieder das Wasser im Mund zusammen … ich muss jetzt zum Kühlschrank gehen 😉
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..