SWEET&SOUR

Ingwer_jung
Junger Ingwer

Vor allem
von der chinesischen Küche wird beispielsweise «Schweinefleisch süss-sauer» vielen bekannt sein.
Die drei Grundzutaten für die Sauce sind Zucker, Essig und Sojasauce. Die «sweet»-Komponente wird oft zusätzlich mit Früchten unterstrichen.

Mit dieser Basissauce
lässt sich natürlich wunderbar spielen und wenn es kein Schweine­fleisch sein soll, schmeckt sie auch herrlich mit Fisch, Ingwer und Pilzen:

IngwerFisch.jpgINGWERFISCH

Spielerei mit asiatischen Zutaten
2 Portionen als Hauptgericht
4 Portionen als Vorspeise

Einkaufsliste zum Ausdrucken

250 g Fischfilet, dick, z.B. Seeteufel, Berrix oder Kabeljau-Bäggli
1 Limette, Saft (Limettenpresse!)

……Fisch in 3–4 cm dicke dicke Tranchen, bzw. ca. 3–4 cm grosse Würfel schneiden (Bäggli ganz lassen). Mit der Hälfte des Limettensafts kurz marinieren.

50 g Palmzucker (oder Demerara-Zucker)
50 ml Reisessig (oder Weissweinessig)
200 ml Wasser
2 EL Sojasauce
2 EL Ingwer, Julienne
……erhitzen, zugedeckt 5 Minuten sanft köcheln lassen.

100 g gemischte Pilze, z.B.:
……4 Shiitake (ohne Stiele, Hüte leicht eingeritzt),
……3–4 Kräuterseitlinge, längs geviertelt,
……50 g Enoki 

3–4 Frühlingszwiebelchen, weisse Teile diagonal geschnitten
……beigeben, kurz in der Flüssigkeit dünsten.

1 TL Maisstärke 
wenig Wasser
……verrühren, dazugeben, kurz weiter köcheln, bis die Sauce leicht bindet.
……Mit restlichem Limettensaft und allenfalls etwas Sojasauce abschmecken. Warm stellen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Maisstärke
100 ml Reisöl (in einem Wok entsprechend weniger)
……Fischwürfel trocken tupfen, würzen. In der Maisstärke wälzen. Im sehr heissen Öl kurz rundum goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
……Mit der Sauce und mit dem in Stücke geschnittenen Frühlingszwiebelgrün anrichten.
……Mit Reis servieren.

 

c39cc-chili_0 nicht scharf

Tipps:

  • Um mehlverklebte Finger zu vermeiden, die Fischwürfel zunächst mit der Kochpinzette (oder Holzstäbchen) in der Maisstärke wenden. Erst jetzt mit den Fingern anfassen um die überschüssige Stärke abzuschütteln.
  • Mengenangaben als Hauptgericht für 4 Personen: 300 ml Wasser, alle weiteren Zutaten verdoppeln, Ölmenge zum Braten je nach verwendeter Pfanne – im Wok braucht es am wenigsten.

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. Anonym sagt:

    Sweet and sour ist eine wunderbare Sache, selbstgemacht erst Recht. Müsste ich auch wieder mal machen!
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Like

  2. Ich mag süss-sauer sehr gerne, am liebsten dann, wenn ich eine frische Flug-Ananas auftreiben kann. Dafür merke ich mir dein Basis-Saucen-Rezept.

    Like

  3. Felix sagt:

    @ lieberlecker:
    Andy, du wirst von dieser Zubereitung begeistert sein!

    @ Bonjour Alsace:
    Ich versuche mal, einer Ananas aus meinem Garten das Fliegen beizubringen, liebe Sabine!

    Like

  4. Basler Dybli sagt:

    @ Felix
    Das würde ich gerne – am Besten mit einem kleinen Filmli dokumentiert – sehen … 😉
    Frühlingsgrüsse aus Basel

    Like

  5. Felix sagt:

    @ Basler Dybli:
    Ein Filmli war leider nicht möglich, aber eine Momentaufnaheme gibt es hier:
    http://maxximus8.blogspot.com/2014/04/die-flugananas.html
    FEL!X ;o))

    Like

  6. Basler Dybli sagt:

    Sehr gut gemacht ! Hat so richtig ein professioneller Anstrich.
    Soll ich es jetzt glauben, da der 1. April schon vorbei ist ? 😉

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..