Dass Pastetchen
aus Blätterteig fliegen können, sagt bereits ihr französischer Name «vol-au-vent».
Gelingt das auch mit Pasta-Teig?
Aber ja!
Was viele nicht wissen: Pasta-Teig muss nicht in jedem Fall in Salzwasser garen, er kann roh als Hülle für beispielsweise eine Fischfüllung dienen wie ein Ravioli, wobei dieses schliesslich im Ofen gebacken wird.
Resultat: eine knusprige, leichte Teighülle!
Auch in anderer Form
gebacken, darf geknuspert werden. Wichtig ist, dass der Pasta-Teig wirklich hauchdünn ausgewalzt wird. Bei meiner Pasta-Walze geschieht dies bis Stufe 8. Zum Vergleich: für Tagliatelle walze ich immerhin bis Stufe 6.
PASTA-KNUSPER-PASTETCHEN
mit Frischkäse- und Tomatenfüllung
4 Portionen als Vorspeise
1 Muffins-Blech mit Vertiefungen von ca. 7 cm ø, oder 4 Brioche-Förmchen von entsprechender Grösse
ca. 100 g Pasta-Teig, ausnahmsweise mit etwas Salz zubereitet
……mit der Pasta-Walze hauchdünn auswallen, Details siehe hier.
……Mit einem Metallring oder einem dünnwandigen Glas 12 Rondellen von 10 cm ø ausstechen. Bis zur Weiterverwendung mit einem Küchentuch zudecken.
Backpapier
……4 Rondellen von ca. 12 cm ø ausschneiden.
FRISCHKÄSEFÜLLUNG:
75 g Frischkäse, selbst gemacht oder gekauft
2 EL Milch
……glatt rühren.
1/4 unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale
15 g Parmesan, gerieben
Salz, Pfeffer aus der Mühle
……beigeben, abschmecken.
TOMATENFÜLLUNG:
60 g Passata, oder eine andere, dicke Tomatensauce
ein paar Basilikumblättchen, zerzupft
FERTIGSTELLEN:
1 EL Butter, geschmolzen
- Pasta-Rondellen beidseitig mit Butter bepinseln. Auf ein ausgeschnittenes Backpapier eine Teig-Rondelle legen und in eine Vertiefung des Muffins-Blechs (oder in ein Brioche-Förmchen) locker hineindrücken.
- 1 EL (ca. 15 g) der Frischkäsefüllung darauf setzen.
- mit einer weiteren Teig-Rondelle belegen.
- 1 EL (ca. 15 g) Tomatenfüllung und etwas Basilikum darauf geben.
- mit einer dritten Teig-Rondelle belegen.
- 1 EL (ca. 15 g) der Frischkäsefüllung darauf setzen.
……Mit den verbleibenden Zutaten 3 weitere Pastetchen formen.
2 EL Parmesan, gerieben
……darüber streuen.
1/2 EL Butter, kalt, in Flocken
……auf den Pastetchen verteilen.
……Im Ofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
4 Portionen Blattsalat
8 Cherrytomaten, geviertelt
Sprossen (nach Belieben)
Salatsauce mit Balsamico
……mischen, auf 4 Tellern anrichten. Die heissen Pastetchen darauf setzen und sofort servieren.
nicht scharf
Vorbereiten: Pasta-Rondellen und Füllungen zugedeckt bereithalten. Erst kurz vor dem Backen aufschichten, sonst weicht der Pasta-Teig auf.
Tipp: anstelle von Tomatensauce eignen sich auch z.B. Ratatouille oder Peperonata.